Sponsorenschaufenster
Dahlke Augenoptik
Fitolino
AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
So, 14.08.2005 14:001.SG Union Klosterfelde-FSV Bernau2:3
Sa, 20.08.2005 15:002.FSV Bernau-SC Victoria 1914 Templin7:0
Sa, 03.09.2005 15:003.Schönower SV-FSV Bernau1:4
Sa, 10.09.2005 15:004.FSV Bernau-VfB Gramzow4:1
Sa, 17.09.2005 15:005.SV Rot Weiß Flatow-FSV Bernau1:3
Sa, 24.09.2005 15:006.FSV Bernau-Häsener SV1:1
Sa, 01.10.2005 15:007.SV Eintracht Göritz-FSV Bernau2:4
Sa, 15.10.2005 14:008.FSV Bernau-SG Einheit Zepernick2:2
Sa, 22.10.2005 14:009.Borussia Criewen-FSV Bernau2:1
Sa, 29.10.2005 14:0010.FSV Bernau-SV Blau Weiß 90 Gartz2:0
Sa, 05.11.2005 13:3011.1. FC Finowfurt-FSV Bernau0:2
Sa, 19.11.2005 13:3012.FSV Bernau-SG Blau-Weiß Leegebruch1:2 
Sa, 26.11.2005 13:0013.Löwenberger SV-FSV Bernau1:0
Sa, 03.12.2005 13:0014.FSV Bernau-FSV Rot-Weiß Prenzlau1:0 
Sa, 10.12.2005 13:0015.Schorfheide Joachimsthal-FSV Bernau1:4
So, 26.02.2006 14:0016.FSV Bernau-SG Union Klosterfelde4:0 
Sa, 25.03.2006 15:0020.FSV Bernau-SV Rot Weiß Flatow5:2 
Sa, 01.04.2006 15:0021.Häsener SV-FSV Bernau2:2
Sa, 08.04.2006 15:0022.FSV Bernau-SV Eintracht Göritz4:0
Do, 13.04.2006 19:0018.FSV Bernau-Schönower SV5:2
Mo, 17.04.2006 15:0017.SC Victoria 1914 Templin-FSV Bernau3:1
So, 23.04.2006 15:0023.SG Einheit Zepernick-FSV Bernau1:1
Sa, 29.04.2006 15:0024.FSV Bernau-Borussia Criewen5:0
Sa, 06.05.2006 15:0025.SV Blau Weiß 90 Gartz-FSV Bernau0:1
Sa, 13.05.2006 15:0026.FSV Bernau-1. FC Finowfurt9:2
Sa, 20.05.2006 15:0027.SG Blau-Weiß Leegebruch-FSV Bernau1:3
Mi, 24.05.2006 19:0019.VfB Gramzow-FSV Bernau0:2 
Sa, 27.05.2006 15:0028.FSV Bernau-Löwenberger SV3:1 
Sa, 03.06.2006 15:0029.FSV Rot-Weiß Prenzlau-FSV Bernau1:1 
Sa, 10.06.2006 15:0030.FSV Bernau-Schorfheide Joachimsthal3:1
FSV Bernau - Schorfheide Joachimsthal 3:1

Das Ziel ist erreicht, Landesliga wir kommen

Nichts anbrennen lassen, war die Devise des FSV Bernau am letzten Spieltag im Barnimderby gegen den FSV Schorfheide Joachimsthal. Sofort wurden die Spitzen Rene Eggers und David Heinrich in Szenen gesetzt. Daniel Dornbusch und Sven Rohrmann kurbelten aus dem Mittelfeld das Spiel an. Der Bernauer Torjäger René Eggers brachte sein Team dann mit 1:0 (8.) in Führung. Mit der frühen Führung sollte eigentlich nun Sicherheit ins Spiel der Bernauer Mannschaft kommen, doch in der Folge verkrampften die Hausherren immer mehr. Die Gäste kamen so immer besser ins Spiel, konnten jedoch den Finalschuss nicht ansetzen.

Mit der knappen Führung ging es dann in die zweite Spielhälfte. Zu diesem Zeitpunkt führte Prenzlau in Templin mit 6:0, sollte da etwas nicht stimmen? Die Oberbarnimer setzten mit Beginn der zweiten Hälfte alles dran, um den Ausgleichstreffer zu erzielen. Andy Lindt gelang dann der 1:1 (62.) Ausgleichstreffer, der sich förmlich andeutete. Nun setzten die Gäste immer mehr die Bernauer Abwehr unter Druck, mit einem Sieg währe noch Platz fünf in der Tabelle zu erreichen. Aber schließlich hat der FSV Bernau ja seine Torjäger. Wieder schlägt René Eggers zu und bringt sein Team mit dem 2:1 (78.) in die Vorderhand. Dann gelingt es dem FSV Bernau das Ergebnis in der Folge weiterhin zu verwalten. Für David Heinrich kommt mit Christoph Blum (74.) ein frischer Stürmer und es sollte sich wieder einmal beweisen, welches Potential die Bernauer Reservebank bietet. Mit dem 3:1 (89.) bedankt sich dann Christoph Blum und stellt den Bernauer Sieg sicher.

So waren dann auch die Gäste die ersten Gratulanten, die den Bernauern zum Aufstieg in die Landesliga Nord gratulierten. Vor zehn Jahre Abgestiegen und nun wieder dabei, gehören Rene Senz und Sören Schugk noch zum Kader. Die Siegerehrung wurde dann unter großem Jubel in Anwesenheit des Bernauer Bürgermeisters, Herr Hubert Handke, vom Staffelleiter Frank Fleske, ehemaliger Bundesligaschiedsrichter, durchgeführt.
Torschützen:
1:0 René Eggers (8.)
1:1 Andy Lindt (62.)
2:1 René Eggers (78.)
3:1 Christoph Blum (89.)
FSV Bernau spielte mit:
Sergej Schmidt, Jens Hagedorn, Anatolij Statujev, Sören Schugk, Sebastian Lormis, Steve Jäger (60. Sandro Buchheim), Daniel Dornbusch, Danilo Bahn, Sven Rohrmann (46. Florian Gerber), René Eggers, David Heinrich (74. Christoph Blum)
Schorfheide Joachimsthal spielte mit:
Marco Ring, Marko Tietz, Robert Witteck, Marco Müller, Frank Frommann, Daniel Fedder, Matthias Thiede, Robert Gey, Andy Lindt, Thomas Beuster, (15. Carlo Przelozny), Daniel Schneider
  Lothar Diemert (FSV Bernau)