Sponsorenschaufenster
Vermessung Steinhöfel
HSS Hertz
AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
Sa, 13.08.2005 15:001.SG Einheit Zepernick-Borussia Criewen1:2
Sa, 20.08.2005 15:002.Borussia Criewen-SG Union Klosterfelde1:1
So, 04.09.2005 14:003.Borussia Criewen-SV Blau Weiß 90 Gartz1:1
Sa, 10.09.2005 15:004.1. FC Finowfurt-Borussia Criewen4:0
Sa, 17.09.2005 15:005.Borussia Criewen-SG Blau-Weiß Leegebruch3:2
Sa, 24.09.2005 15:006.Löwenberger SV-Borussia Criewen4:1
Sa, 01.10.2005 15:007.Borussia Criewen-FSV Rot-Weiß Prenzlau1:5
Sa, 15.10.2005 14:008.Schorfheide Joachimsthal-Borussia Criewen5:1
Sa, 22.10.2005 14:009.Borussia Criewen-FSV Bernau2:1
Sa, 29.10.2005 14:0010.SC Victoria 1914 Templin-Borussia Criewen7:0
Sa, 05.11.2005 13:3011.Borussia Criewen-Schönower SV2:2
Sa, 19.11.2005 13:3012.VfB Gramzow-Borussia Criewen4:0 
Sa, 26.11.2005 13:0013.Borussia Criewen-SV Rot Weiß Flatow3:1
Sa, 03.12.2005 13:0014.Häsener SV-Borussia Criewen4:0 
Sa, 10.12.2005 13:0015.Borussia Criewen-SV Eintracht Göritz1:2 
Sa, 25.02.2006 15:0016.Borussia Criewen-SG Einheit Zepernick3:3 
Sa, 11.03.2006 15:0018.SV Blau Weiß 90 Gartz-Borussia Criewen1:0 
Sa, 25.03.2006 15:0020.SG Blau-Weiß Leegebruch-Borussia Criewen4:1 
Sa, 01.04.2006 15:0021.Borussia Criewen-Löwenberger SV1:0
Sa, 08.04.2006 15:0022.FSV Rot-Weiß Prenzlau-Borussia Criewen2:0
Sa, 15.04.2006 15:0017.SG Union Klosterfelde-Borussia Criewen2:0 
Sa, 22.04.2006 15:0023.Borussia Criewen-Schorfheide Joachimsthal2:3
Sa, 29.04.2006 15:0024.FSV Bernau-Borussia Criewen5:0
Mo, 01.05.2006 10:0019.Borussia Criewen-1. FC Finowfurt3:1
Sa, 06.05.2006 15:0025.Borussia Criewen-SC Victoria 1914 Templin1:5
So, 14.05.2006 14:0026.Schönower SV-Borussia Criewen4:3
Sa, 20.05.2006 15:0027.Borussia Criewen-VfB Gramzow2:7
Sa, 27.05.2006 15:0028.SV Rot Weiß Flatow-Borussia Criewen4:0 
Sa, 03.06.2006 15:0029.Borussia Criewen-Häsener SV2:3 
Sa, 10.06.2006 15:0030.SV Eintracht Göritz-Borussia Criewen4:4 
Schönower SV - Borussia Criewen 4:3

Sieben Tore, drei Elfmeter und drei Platzverweise

Der Schönower SV hat in einem denkwürdigen Uckermark-Derby der Landesklasse die Borussia aus Criewen mit 4:3 besiegt. Schiri Hannemann (Westuckermark) zeigte neunmal Gelb, eine "Ampelkarte" und zweimal Rot, obwohl die Partie beileibe nicht unfair war.

Einen ganz sachlichen Fußballbericht nach diesem Derby am Sonntagnachmittag zu schreiben, ist nahezu unmöglich - dafür hatte es viel zu viele "Randerscheinungen" und vor allem einen Referee gegeben, der in den zweiten 45 Minuten nahezu völlig von der Rolle war. Fußballerisch lieferten sich beide Seiten eine schwache Partie - ihr Ausgang war vor allem für Aufsteiger Criewen fatal, denn nun ist der direkte Wiederabstieg kaum noch zu vermeiden.

Die erste Halbzeit verlief ohne große Höhepunkte. Als die Defensive der Platzherren bei Skudlareks Freistoß am Torraum Rakoczy unbewacht ließ, köpfte der Criewener zum 0:1 ein (15.). Dann passierte 20 Minuten ganz wenig, ehe sich Retzlaff 20 Meter vor dem Gästetor den Ball zum Freistoß zurecht legte: Von der Lattenunterkante sprang das Leder zum 1:1 ins Netz (39.).

Was in den zweiten 45 Minuten folgte, ist kaum zu beschreiben. Schon nach drei Minuten flog Witte nach einer eher harmlosen Bemerkung Richtung Referee mit Gelb/Rot vom Platz. Borussen-Kapitän Kienbaum kommentierte einen Elfmeterpfiff "zu deutlich" - Rot (68.). Den Strafstoß zum 3:3 musste Krause zweimal schießen, weil Schiri Hannemann nicht bemerkt hatte, dass Kienbaum noch längst nicht das Feld verlassen hatte. Gäste-Torwart Koch ließ sich zu einer Tätlichkeit hinreißen - Rot.

Mit den Roten Karten brachten sich die Gäste selbst um die Chance, vielleicht die dringend benötigten drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Rakoczy hatte für die Borussen ausgeglichen - übrigens ebenfalls per Foulelfmeter, als Steffini sehr ungeschickt gegen Ehrlich agierte (2:2/58.). Dann brachte Lück die Gäste nach einem schulmäßigen Konter sogar zum zweiten Mal in Führung (2:3/64.). Es folgten der Ausgleich, die beiden Platzverweise und dann ein weiterer Elfmeter für Schönow. Den hielt Torwart Koch kurz vor seinem Ausraster (74.).

Der 4:3-Siegtreffer gelang schließlich dem eingewechselten Ehmke, der freistehend aus Nahdistanz einschob (81.).
Torschützen:
0:1 Stefan Rakoczy (15.)
1:1 Steffen Retzlaff (39.)
2:1 Sebastian Kosche (44.)
2:2 Stefan Rakoczy (Foulelfmeter, 58.)
2:3 Marcus Lück (64.)
3:3 Tino Krause (Foulelfmeter, 68.)
4:3 David Ehmke (80.)
  Marko Tietz