Sponsorenschaufenster
Autoservice Joachimsthal
Arbeitssicherheit Thom
AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
Sa, 13.08.2005 15:001.SG Einheit Zepernick-Borussia Criewen1:2
Sa, 20.08.2005 15:002.Borussia Criewen-SG Union Klosterfelde1:1
So, 04.09.2005 14:003.Borussia Criewen-SV Blau Weiß 90 Gartz1:1
Sa, 10.09.2005 15:004.1. FC Finowfurt-Borussia Criewen4:0
Sa, 17.09.2005 15:005.Borussia Criewen-SG Blau-Weiß Leegebruch3:2
Sa, 24.09.2005 15:006.Löwenberger SV-Borussia Criewen4:1
Sa, 01.10.2005 15:007.Borussia Criewen-FSV Rot-Weiß Prenzlau1:5
Sa, 15.10.2005 14:008.Schorfheide Joachimsthal-Borussia Criewen5:1
Sa, 22.10.2005 14:009.Borussia Criewen-FSV Bernau2:1
Sa, 29.10.2005 14:0010.SC Victoria 1914 Templin-Borussia Criewen7:0
Sa, 05.11.2005 13:3011.Borussia Criewen-Schönower SV2:2
Sa, 19.11.2005 13:3012.VfB Gramzow-Borussia Criewen4:0 
Sa, 26.11.2005 13:0013.Borussia Criewen-SV Rot Weiß Flatow3:1
Sa, 03.12.2005 13:0014.Häsener SV-Borussia Criewen4:0 
Sa, 10.12.2005 13:0015.Borussia Criewen-SV Eintracht Göritz1:2 
Sa, 25.02.2006 15:0016.Borussia Criewen-SG Einheit Zepernick3:3 
Sa, 11.03.2006 15:0018.SV Blau Weiß 90 Gartz-Borussia Criewen1:0 
Sa, 25.03.2006 15:0020.SG Blau-Weiß Leegebruch-Borussia Criewen4:1 
Sa, 01.04.2006 15:0021.Borussia Criewen-Löwenberger SV1:0
Sa, 08.04.2006 15:0022.FSV Rot-Weiß Prenzlau-Borussia Criewen2:0
Sa, 15.04.2006 15:0017.SG Union Klosterfelde-Borussia Criewen2:0 
Sa, 22.04.2006 15:0023.Borussia Criewen-Schorfheide Joachimsthal2:3
Sa, 29.04.2006 15:0024.FSV Bernau-Borussia Criewen5:0
Mo, 01.05.2006 10:0019.Borussia Criewen-1. FC Finowfurt3:1
Sa, 06.05.2006 15:0025.Borussia Criewen-SC Victoria 1914 Templin1:5
So, 14.05.2006 14:0026.Schönower SV-Borussia Criewen4:3
Sa, 20.05.2006 15:0027.Borussia Criewen-VfB Gramzow2:7
Sa, 27.05.2006 15:0028.SV Rot Weiß Flatow-Borussia Criewen4:0 
Sa, 03.06.2006 15:0029.Borussia Criewen-Häsener SV2:3 
Sa, 10.06.2006 15:0030.SV Eintracht Göritz-Borussia Criewen4:4 
Borussia Criewen - SG Union Klosterfelde 1:1

Borussia-Elf gibt Sieg noch aus der Hand

Landesklasse-Aufsteiger Borussia Criewen legte einen guten Start in die Meisterschaft hin. Während etablierte Teams patzten oder gar strauchelten, stehen die Criewener mit 3:2 Toren, vier Punkten und somit Rang fünf besser da, als zuvor von ihren Konkurrenten erwartet.

Und es hätte sogar noch effektiver laufen können. Am 2. Spieltag vergaben die Borussia-Kicker die Möglichkeit, mit FSV Bernau und Rot-Weiß Prenzlau ein Spitzentrio zu bilden. Gegen Union Klosterfelde hatte man früh zugeschlagen und das knappe 1:0 bis an das Ende der regulären Spielzeit gerettet. Doch die Unioner gaben sich nicht auf, kämpften in den Schlussminuten stärker als die Gastgeber und erköpften sich durch Knie buchstäblich bei der letzten Flanke im Spiel das 1:1.
Letztlich ein gerechtes Remis. Die Criewener ließen sich mit zunehmender Zeit in der 2. Spielhälfte das Zepter des Handelns aus der Hand nehmen. Nach großartiger erster Halbzeit fragte man sich, warum. Schon in der 4. Spielminute hatte Schneider nach mustergültiger Vorarbeit von Lück auf dem linken Flügel und anschließender Flanke das 1:0 erzielt.
Ein Start nach Maß, der die Gäste verunsicherte. Sie zeigten sich kampfstark, wählten aber auf dem eng bemessenen Criewener Platz die falschen taktischen Mittel. Zu viel über die Mitte. Dort wurde es vielbeinig und eng. Flügelläufe der Klosterfelder hatten Seltenheit. Außerdem verfiel man in zu viele Diskussionen über Misslungenes. Und Schiedsrichter Harting pfiff angeblich auch immer verkehrt. Er blieb zwar konsequent, hätte aber besser daran getan, den Meckerern eher die gelbe Karte zu zeigen. So schaukelte sich die Stimmung unnötig hoch. Für Criewen verpasste Lück (12.) per Drehschuss aus Nahdistanz eine mögliche Resultatsverbesserung. Andererseits hatten die Unioner zwei Mal den Pfosten im Weg.
Nach ausgeglichenen Chancenanteilen zu Beginn der 2. Halbzeit ein erstes Achtungszeichen der Kosterfelder. Sie wurden offensiver. Nach einem Schubser im Strafraum ein umstrittener Elfmeter für sie. Aber Mehmet Karakurth, einer der agilsten, doch auch zu ballverliebten Spieler auf dem Platz, knallte das Leder an den Pfosten. Mit viel Einsatz retteten die Borussia-Kicker die knappe Führung Richtung Abpfiff. Dabei ließen sie sich aber von der offensiven Einstellung abbringen. Nahezu eine Dauerbelagerung durch die Gäste in den letzten zehn Minuten. Schulterzucken auf der Trainerbank. „Das musste ja so kommen“, hieß es aus der Masse heraus.
„Na endlich“ meinten dagegen die Klosterfelder Auswechsler. „Schon in Berrnau hatten wir so viele Chancen und verloren. Da musste es jetzt wenigstens ein Remis werden. Sonst würde uns diese Seuche noch weiter an den Töppen kleben.“
Torschützen:
1:0 Michael Schneider (4.)
1:1 Christoph Knie (90.+3)
  Marko Tietz (Nordkurier vom 26.08.05)