Sponsorenschaufenster
Logo fehlt
Montageservice Krüger
AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
Fr, 13.08.2004 18:301.TuS 1896 Sachsenhausen-Löwenberger SV2:0
Sa, 21.08.2004 15:002.Löwenberger SV-SV Rot Weiß Werneuchen5:0
Sa, 04.09.2004 15:003.Boitzenburger SV-Löwenberger SV3:1
Sa, 18.09.2004 15:004.Löwenberger SV-1. FC Finowfurt4:0 
Sa, 25.09.2004 15:005.SV Traktor Schönermark-Löwenberger SV1:3
Sa, 09.10.2004 15:006.Löwenberger SV-SV Eintracht Göritz1:1
Sa, 16.10.2004 14:007.SV Blau Weiß 90 Gartz-Löwenberger SV5:1
Sa, 23.10.2004 14:008.Löwenberger SV-FSV Joachimsthal I3:2
Sa, 30.10.2004 14:009.FSV Bernau-Löwenberger SV4:2
Sa, 06.11.2004 13:3010.Löwenberger SV-SC Victoria 1914 Templin1:1
Sa, 13.11.2004 13:3011.SV Rot Weiß Flatow-Löwenberger SV2:2
So, 21.11.2004 13:3012.Löwenberger SV-Häsener SV3:0
Sa, 27.11.2004 13:0013.VfB Gramzow-Löwenberger SV2:0
Sa, 04.12.2004 13:0014.SG Union Klosterfelde-Löwenberger SV1:0
Sa, 11.12.2004 13:0015.Löwenberger SV-Schönower SV1:1
Sa, 19.02.2005 14:0016.Löwenberger SV-TuS 1896 Sachsenhausen0:2
Sa, 19.03.2005 15:0020.Löwenberger SV-SV Traktor Schönermark4:4
Sa, 26.03.2005 15:0017.SV Rot Weiß Werneuchen-Löwenberger SV1:2
Sa, 02.04.2005 15:0021.SV Eintracht Göritz-Löwenberger SV2:0
Sa, 09.04.2005 15:0022.Löwenberger SV-SV Blau Weiß 90 Gartz4:0
Sa, 16.04.2005 15:0023.FSV Joachimsthal I-Löwenberger SV1:3
Sa, 23.04.2005 15:0024.Löwenberger SV-FSV Bernau0:2
Sa, 30.04.2005 15:0025.SC Victoria 1914 Templin-Löwenberger SV5:2
Mi, 04.05.2005 18:3018.Löwenberger SV-Boitzenburger SV4:1
Sa, 07.05.2005 15:0026.Löwenberger SV-SV Rot Weiß Flatow3:0
Fr, 13.05.2005 19:0019.1. FC Finowfurt-Löwenberger SV3:2
So, 22.05.2005 14:0027.Häsener SV-Löwenberger SV0:2
Sa, 28.05.2005 15:0028.Löwenberger SV-VfB Gramzow1:3
Sa, 04.06.2005 15:0029.Löwenberger SV-SG Union Klosterfelde1:2
Sa, 11.06.2005 15:0030.Schönower SV-Löwenberger SV1:3
Löwenberger SV - TuS 1896 Sachsenhausen 0:2

Schiri Hoppe in der Kritik

FUSSBALL / Landesklasse Nachlese / Schelte von TuS und LSV

JÖRN GUNDEL

LÖWENBERG: Es war der unschöne Höhepunkt einer über weite Strecken ohnehin nicht sehr attraktiven Partie, als es zwischen Löwenberger und Sachsenhausener Spielern im Landesklassen-Derby an der Mittellinie zu einem heftigen Gerangel kam, in dessen Konsequenz mit Robert Remer und Sebastian Gerke zwei Spieler des Feldes verwiesen wurden, die sich keiner Schuld bewusst waren.

Auch TuS-Kapitän Bastian Peschel sah hier eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Doch auch dem Sachsenhausener Torhüter fiel es schwer, in dem Durcheinander den Durchblick zu behalten. Gesehen hatte er ein nicht geahndetes Foul am Löwenberger Stefan Bertram und eine üble Revanchegrätsche von Mathias Feiler. Danach aber ging es erst richtig rund: "Mario Ney ist angespuckt worden. Sowas hat auf dem Platz überhaupt nichts zu suchen." Ansonsten aber sah Peschel in dieser Szene keine weiteren Vorkommnisse, die einen Platzverweis gerechtfertigt hätten. Im Gegensatz zu seinem Trainer glaubt der Torhüter schon, dass Schiedsrichter Mathias Hoppe aus Schwedt sich einigen Ärger erspart hätte, wenn er konsequenter geblieben wäre. "Schon vor der Pause hätte er einen Löwenberger mit Gelb-Rot vom Platz schicken können. Wahrscheinlich wäre es dann ruhiger gewesen." Ohnehin sehen sich die Sachsenhausener mittlerweile als "Freiwild". "Das ist kein spezielles Problem mit Löwenberg, das ist in der ganzen Liga so. Wenn du als Mannschaft ganz ordentlich Fußball spielen kannst, kriegen deine Leute dauernd was auf die Ruten. Das kann doch nicht sein, wir wollen doch alle montags wieder arbeiten gehen", echauffiert sich Bastian Peschel. "Hoffentlich steigen wir in die Landesliga auf und es geht da etwas ruhiger ab", so sein Wunsch.

Hoffnung auf kurze Strafen für die beiden "Rotsünder" hat LSV-Fußballchef Marco Schwarz: "Klar waren wir über die Niederlage enttäuscht, aber die Sachsenhausener waren einfach besser. Richtig geärgert haben uns nur die Feldverweise gegen Gerke und Degener. Dabei muss ich auch sagen, dass Remer zu Unrecht vom Platz geflogen ist." Für den Löwenberger hat Schiri Mathias Hoppe ganz klar den schwarzen Peter: "Er ist uns leider nicht zum ersten Mal negativ aufgefallen. Schon beim Spiel in Klosterfelde hat er ähnlich konfus geleitet, als es am Ende insgesamt zehn gelbe Karten und einen Platzverweis für jede Mannschaft gegeben hat." Marco Schwarz hält den Schwedter schlicht nicht für tauglich, Spiele in der Landesklasse zu leiten. Märkische Allgemeine vom 22.02.05
TuS 1896 Sachsenhausen spielte mit:
Peschel, Diedrich, Jableka, Herdlitschke, Golz, Lachmann (90. Werder), Remer, Beutler, Martischewski, Ney (81. Leonhard), Schulz
  Marko Tietz