Sponsorenschaufenster
Bauservice Wrensch
Kleintierpraxis am Wasserturm

SG Fifu/Jothal II (abgem.)

abgemeldet vom Spielbetrieb am 09.03.2004

AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
Mo, 15.OSV Eberswalde-SG Fifu/Jothal II (abgem.):
Mo, 30.SG Fifu/Jothal II (abgem.)-OSV Eberswalde: 
Mo, 4.BSV Blumberg-SG Fifu/Jothal II (abgem.):
Mo, 19.SG Fifu/Jothal II (abgem.)-BSV Blumberg: 
Mo, 27.Rot Weiß Schönow-SG Fifu/Jothal II (abgem.): 
Mo, 12.SG Fifu/Jothal II (abgem.)-Rot Weiß Schönow:
Mo, 20.SG Stahl Finow/ Union Ebw. I-SG Fifu/Jothal II (abgem.): 
Mo, 5.SG Fifu/Jothal II (abgem.)-SG Stahl Finow/ Union Ebw. I:
Mo, 13.SG Schorfheide-SG Fifu/Jothal II (abgem.):
Mo, 28.SG Fifu/Jothal II (abgem.)-SG Schorfheide: 
Mo, 1.SG Fifu/Jothal II (abgem.)-SG Schwanebeck:
Mo, 3.SG Fifu/Jothal II (abgem.)-Rot Weiß Werneuchen:
Mo, 6.SG Fifu/Jothal II (abgem.)-SV Lichterfelde:
Mo, 8.SG Fifu/Jothal II (abgem.)-Einheit Zepernick:
Mo, 10.SG Fifu/Jothal II (abgem.)-Blau Weiß Ladeburg:
Mo, 14.SG Fifu/Jothal II (abgem.)-Kickers Oderberg:
Mo, 17.SG Fifu/Jothal II (abgem.)-SV 90 Biesenthal:
Mo, 22.SG Fifu/Jothal II (abgem.)-FSV Lok Eberswalde: 
Mo, 24.SG Fifu/Jothal II (abgem.)-Union Klosterfelde: 
Mo, 26.SG Fifu/Jothal II (abgem.)-SG Stahl Finow/ Union Ebw. II: 
Mo, 11.SG Stahl Finow/ Union Ebw. II-SG Fifu/Jothal II (abgem.):
Mo, 21.SV Lichterfelde-SG Fifu/Jothal II (abgem.): 
Mo, 7.FSV Lok Eberswalde-SG Fifu/Jothal II (abgem.):
Mo, 23.Einheit Zepernick-SG Fifu/Jothal II (abgem.): 
Mo, 16.SG Schwanebeck-SG Fifu/Jothal II (abgem.):
Mo, 2.SV 90 Biesenthal-SG Fifu/Jothal II (abgem.):
Mo, 25.Blau Weiß Ladeburg-SG Fifu/Jothal II (abgem.): 
Mo, 18.Rot Weiß Werneuchen-SG Fifu/Jothal II (abgem.): 
Mo, 29.Kickers Oderberg-SG Fifu/Jothal II (abgem.): 
So, 19.10.2003 11:009.Union Klosterfelde-SG Fifu/Jothal II (abgem.):
SG Fifu/Jothal II (abgem.) - Einheit Zepernick

Sensationssieg

Mit viel Kampf, Moral und einer Prise Glück hat man den übermächtigen Gegner bezwungen.

Am Samstag, dem 11.10.03 trafen unsere B2-Junioren im heimischen Fichtestadion auf den Tabellenführer aus Zepernick. Man wollte dem Gast einen heißen Tanz liefern und solange wie möglich Paroli bieten.

Doch zunächst hatte dieser einige Probleme mit der Anreise.
Der momentane Bau an der Zorndorfer Str. sorgte für eine gute halbe Stunde Verspätung beim Spielbeginn. Dann ging es aber umso temporeicher los. Die wenigen Zuschauer sahen ein tor- und abwechslungsreiches Spiel mit immer wieder wechselnden Spielständen mal zugunsten der Gäste, mal mit dem besseren Ende für die Spielgemeinschaft.
Die beiden C-Junioren (Stanchina und Melchert), die aus Personalmangel rekrutiert wurden, mischten munter mit und zeigten keinen Respekt vor den älteren Gegenspielern.

Für den Gastgeber besorgte Gollin bereits in der 3.min einen Start nach Maß als er aus "unmöglich" spitzem Winkel das 1:0 erzielte. Doch die Zepernicker waren nicht lange geschockt und ließen in der 8.min das 1:1 folgen. Ein Stürmer wurde im 16er völlig freigespielt und ließ sich nicht lange bitten. Nun hatten die Gäste ihre stärkste Phase. Sie ließen den Ball laufen und man bekam eindrucksvoll mit, warum sie in der Tabelle soweit oben stehen. In der 21.min fiel dann das etwas glückliche 1:2. Keeper Breitohr und zwei Verteidiger sind sich nicht einig wer den Ball bereinigen soll und der Stürmer sagt Dankeschön.
Kurz vor der Pause dann der scheinbare K.o. für die Platzherrn. Brauner schlägt am Ball vorbei und es steht 1:3. Nach starkem Anfang lag man nun zurück.

Was dann nach der Halbzeitpause passierte, hätte Alfred Hitchcock auch nicht besser schreiben können.
Nachdem sich alle Spieler einig waren, dass noch nichts verloren ist, hingen sich alle
Finowfurter und Joachimsthaler noch mal mächtig rein.
Gleich in der 41.min markierte Nawrath das 2:3 und es roch nach Morgenluft.
Als Döbel nur zwei Minuten später zum Ausgleich einschob schien wieder alles möglich.
Dann fiel sogar die Führung durch ein Eigentor der Gäste in der 47.min, 4:3.

Aber auch die Zepernicker hatten noch Chancen. Eine davon nutzte man in der 60.min zum erneuten Ausgleich. Breitohr im Tor war ausgerutscht und konnte somit nicht parieren.

Als sich schon alle mit einem Punkt abgefunden hatten fasste sich Nawrath ein Herz und erzielte mit einem langen Ball über den Torwart das viel umjubelte 5:4.
Torschützen:
1:0 Kevin Gollin (3.)
1:1 -(8.)
1:2 -(21.)
1:3 -(38.)
2:3 Tony Nawrath (41.)
3:3 Markus Döbel (43.)
4:3 Kevin Gollin (47.)
4:4 -(60.)
5:4 Tony Nawrath (79.)
SG Fifu/Jothal II (abgem.) spielte mit:
Thomas Breitohr, Tony Schumacher, Kevin Brauner, Matthias Krell, Ronny Schultz, Hardy Owdin, Markus Döbel, Carlo Stanchina, Jan Düllmann, Tony Nawrath, Kevin Gollin, Michael Melchert
  Daniel Fedder