„Tolle Moral der Elf, Klaus Stelse Klasse“
Der Fußball-Kreisliga-Spitzenreiter FSV Joachimsthal ging mit voller Konzentration von Beginn an in das Treffen auf Biesenthals kleinem und sehr holprigem Platz. Am Ende siegte der Gast in der spannenden Partie mit 4:2.
Die Biesenthaler gingen in ihrem Zweikampfverhalten von der ersten Minute an hart an die Grenzen des Erlaubten. Der Spitzenreiter setzte sofort Akzente: Raphael Bork verzog nur knapp (7.) und Schneider erzielte in der 10. Minute das 1:0-Führungstor. Dann zeigte der 45-jährige Klaus Stelse im Joachimsthaler Gehäuse eine Glanzparade, als er einen Freistoß der Biesenthaler aus dem oberen rechten Dreiangel herausfischte (13.). In der 17. Minute konnten die Gastgeber eine Chance nicht nutzen und auf der anderen Seite ließen Karsten Woldt (23.) und Daniel Schneider (42.) Tormöglichkeiten aus. Kurz vor der Pause, in der 44. Minute erzielte Woldt das 2:0. Biesenthals Keeper wehrte in der 48. Minute einen Freistoß von Schneider mit Mühe zur Ecke. Dann drückten die Biesenthaler und wurden immer stärker: Mit tollem Einsatz vereitelte Torwart Stelse eine weitere Möglichkeit der Gastgeber (53.). Innerhalb weniger Sekunden musste Libero Marko Tietz zwei gefährliche Schüsse der Biesenthaler abwehren (57.). Weitere Torchancen für die Hausherren in der 63. und 64. Minute. Nach vorangegangenem Eckball fiel dann der 1:2-Anschlusstreffer für die Gastgeber durch Dirk Müller (67.). Müller wurde zur Halbzeit eingewechselt. Der Druck der Gastegeber hält weiter an. In der 77. Minute gibt der Unparteiische einen Handstrafstoß für die Gastgeber. Stelse kann noch kurz abwehren, doch der Biesenthaler Thomas Eitner reagierte am schnellsten und es stand 2:2. Nun bäumten sich die Gäste aus der Schorfheidestadt noch einmal auf, um unbedingt doch noch zu gewinnen. Dies wurde beloht: Mit einem Doppelschlag in der 83. durch Marko Tietz und in der 84. Minute durch Bolles Freistoßtor hieß es plötzlich 4:2 für den Spitzenreiter der Kreisliga.
„Das waren drei sehr, sehr wichtige Punkte für die Zielstellung Meisterschaft. Die Mannschaft zeigte eine tolle Moral, als sie nach dem Ausgleich nicht aufsteckte. Sie hatte in Klaus Stelse einen Klassetorhüter in ihren Reihen“, urteilte das Joachimsthaler Trainergespann Thomas Thiede und Dirk Matthies. Biesenthals Trainer Gundolf Schein lobte seine Mannschaft für die zweite Hälfte, in der sie den Ball laufen ließ. Mit den ersten 45. Minuten dagegen war er nicht zufrieden.
Torschützen:
Schneider, Daniel
Woldt, Karsten
Tietz, Marko
Bolle, Carsten,
Aufstellung:
Klaus Stelse, Alexander Rossius, Marko Tietz, Ingo Tietz, Raphael Bork, Lutz Fedder, Michael Becker, Stefan Frädrich, Daniel Fedder, Carsten Bolle, Karsten Woldt, Jens Krüger, Udo Jungnickel, Daniel Schneider