Schon in den ersten Minuten gab es Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. So verfehlte FSVler Enrico Jenning mit seinem Freistoß nur knapp das Tor. Auf der Gegenseite scheiterten Feyer und Özupek am überragenden Torhüter Fabian Schröder. Nach sieben Minuten dann die Führung für Schorfheide. David Papendorf nahm eine Flanke von Robert Gey auf und schob sie überlegt ein. Zehdenick erarbeitete sich in der Folge spielerische Vorteile, blieb vor dem gegnerischen Tor aber zu inkonsequent. Anders der Gastgeber: Eine maßgerecht Flanke von Paddy Höhr brachte Daniel Schneider zum 2:0 über die Linie(26.). Doch die Gäste aus Oberhavel gaben nicht auf, besiegten den Tore-Fluch, kamen durch Chris Heilmann sechs Minuten später zum Anschluss und hatten den Ausgleich auf dem Fuß. Doch Schröder vereitelte die Großchance von Özupek.
Der war es auch, der die ersten Duftmarken in Halbzeit zwei setzte. Aber sowohl mit seinem Freistoß als auch frei vorm Tor, scheiterte er zum wiederholten Male am Joachimsthaler Schlussmann(54.) Wie es geht, zeigt erneut der FSV in Person von Andy Lindt, der im Gegenzug auf erhöhte(55.). Wiederum nur eine Minute später hätte Höhr alles klar machen können, verlor aber das Duell gegen den Zehdenicker Keeper. Das wurde bestraft, denn der weiterhin im Aufstiegsrennen befindliche Gast gab nie auf und wurde fünf Minuten vor dem Ende dafür belohnt. Heilmann brachte mit seinem zweiten Treffer die Hoffnung zurück in die Zehdenicker Reihen. Zwar drückte der Gast nun, doch der FSV brachte den umjubelten Sieg über die Zeit.
FSV-Trainer Lutz Hoffmann:" Wir hatten in der ersten Halbzeit viele Defizite im Abwehrbereich, haben diese dann aber im zweiten Durchgang abgestellt, konzentrierter gespielt und verdient gewonnen."