Beide Mannschaften begannen die Anfangsminuten mit dem nötigen Respekt. Die erste Torchance der Partie verbuchten die Gäste. In der achten Minute konnte erstmals Gefahr erzeugt werden, jedoch scheitert Finows Michel Jahn nach einem Fehlpass in der Joachimsthaler Abwehr an Fabian Schröder. Der Gast erspielte sich in der Folgezeit einen optischen Vorteil, konnte diesen aber nicht in Tore ummünzen. Der Gastgeber wirkte mutlos und konnte im ersten Spielabschnitt nur reagieren statt zu agieren. Folgerichtig fiel in der 17. Minute das 0:1 für Finow. Kai Bergmann profitierte von einem Stellungsfehler der Joachimsthaler Hintermannschaft und spitzelte den Ball mit der „Picke“ von der Strafraumgrenze unhaltbar für Fabian Schröder in die Maschen ein. Nur eine Minute später scheitert Lars Huhnholz nach Vorarbeit von Michel Jahn mit einem Lupfer am FSV-Torsteher Fabian Schröder. In der 22. Minute fällt dann der bis dahin überraschende Ausgleich durch eine Standardsituation. Einen Freistoß getreten von Enrico Jenning kann Andy Lindt volley zum 1:1 aus kurzer Distanz einschieben. Die Hausherren spielten fortan engagiert auf und konnten vier Minuten später in Führung gehen. Nach einem Befreiungsschlag durch Sven Musolf in der eigenen Hälfte sind sich drei Finower Spieler uneinig und David Papendorf kann diese Situation zur 2:1-Führung für Joachimsthal nutzen. Nach den turbulenten neun Minuten legten beide Mannschaften ihr Offensivbemühen ab und so kam bis zur Halbzeit zu wenig zwingenden Torchancen. Viele Fouls und Abspielfehler unterbanden den Spielfluss beider Teams.
Kurz nach Wiederbeginn bekamen die Finower eine gute Möglichkeit um den Ausgleich zu erzielen, aber der Schuss durch Kai Bergmann(47.) stellte keine Gefahr für Fabian Schröder da. Im Gegenzug hat René Runge(48.) die Chance auf 3:1 zu erhöhen, doch Enrico Jürgens parierte seinen Schuss. Zwei Minuten später war er aber machtlos, nachdem David Papendorf aus der Nahdistanz, hervorragend freigespielt durch Daniel Schneider, die 3:1-Führung für Joachimsthal herstellt. Die spielfreudigen Schorfheider machten nun nach Lust und Laune weiter und ließen den Gast wenig Platz zum Entfalten. Durch frühes Stören und enge Manndeckung zwang man den Tabellendritten immer wieder zu Ballverlusten oder langen Bällen. In der 59. Minute passt FSV-Libero Matthias Thiede den Ball hervorragend auf David Papendorf, dieser schließt den Spielzug zu überhastet ab. Nur kurze Zeit später wird der zweifache Torschütze erneut in Szene gesetzt. Mustergültig schließt er einen erstklassigen Angriff der Joachimsthaler zum 4:1 ab, nachdem er den Gäste-Torwart Enrico Jürgens umkurvt und den Ball sicher eingeschoben hat. Joachimsthal spielte anschließend munter weiter und Andy Lindt(73.) verfehlte per Lupfer nur knapp den Finower Kasten. Eine viertel Stunde vor Schluss schlich sich dann der Schlendrian in den Reihen der Hausherren ein. Man bewegt sich nicht gut und ließ den Gästen großzügig viele Freiheiten. Nach einem Freistoß von Alexander Teske und Kopfballvorarbeit von Kai Bergmann, schießt Sebastian Silinsky den Ball zum 4:2 -Anschluss ein. Sieben Minuten vor Spielende gelang Finow durch Torsten Röske nach einer unkonzentrierten Abwehrleistung der dritte Treffer für Stahl. Der Gast vom Wasserturm verstärkte nun nochmal den Druck und drängte mit aller Macht auf den Ausgleich. Der 0:1-Torschütze Kai Bergmann hat die letzte Chance des Spiels und trifft in der 89. Minute aus aussichtsreicher Position nur das Außennetz, ehe der oftmals überforderte Schiedsrichter Christian Thieke(Potsdam), zeigte insgesamt neun gelbe Karten, die Partie sechs Minuten später abpfiff.
Durch den verdienten Dreier festigt das Team von Lutz Hoffmann den achten Tabellenplatz in der Landesklasse Nord und ist nun nach Borgsdorf und Zehdenick die drittbeste Mannschaft der Rückrunde.
Lutz Hoffmann (Trainer FSV Joachimsthal):“ Es war heute ein hartes Stück Arbeit. Meine Mannschaft war über weite Strecken der Partie spielbestimmend und hat letztendlich verdient gewonnen. In Normalform geht die Partie aus unserer Sicht noch höher aus."
Mario Hellmich (Trainer Stahl Finow):“ Wir haben nicht das gespielt was wir uns vorgenommen haben. 30 Minuten reichen nicht aus um Fußball zu spielen. Joachimsthal hat verdient gewonnen."