Schorfheide Joachimsthal
Das Landesklasse-Team des FSV Schorfheide Joachimsthal in der Saison 2010/2011
Trainingszeiten:
Di, Mi & Do ab 18:30 Uhr
Anstoss | Sp.tag | Heim | | Gast | Ergebnis | Info |
---|
Fr, 20.08.2010 18:30 | 1. | Schorfheide Joachimsthal | - | Fortuna Britz 90 | 2:2 | |
So, 29.08.2010 14:00 | 2. | SV Lichterfelde | - | Schorfheide Joachimsthal | 1:2 | |
Sa, 04.09.2010 15:00 | 3. | Schorfheide Joachimsthal | - | SV Mühlenbeck 1947 | 1:3 | |
So, 12.09.2010 14:00 | 4. | SV Pinnow 90 | - | Schorfheide Joachimsthal | 1:1 | |
Sa, 18.09.2010 15:00 | 5. | Schorfheide Joachimsthal | - | SV Blau-Weiß 90 Gartz | 1:2 | |
Sa, 25.09.2010 15:00 | 6. | SV Eintracht Gransee | - | Schorfheide Joachimsthal | 5:1 | |
So, 03.10.2010 14:00 | 7. | Schorfheide Joachimsthal | - | VFB Gramzow | 6:0 | |
So, 17.10.2010 14:00 | 8. | 1. FV Eintracht Wandlitz | - | Schorfheide Joachimsthal | 6:1 | |
Sa, 23.10.2010 14:00 | 9. | Schorfheide Joachimsthal | - | Schönower SV | 2:2 | |
So, 31.10.2010 13:00 | 10. | 1. FV Stahl Finow | - | Schorfheide Joachimsthal | 1:0 | |
Sa, 06.11.2010 14:00 | 11. | Schorfheide Joachimsthal | - | FSV Forst Borgsdorf | 3:4 | |
So, 14.11.2010 14:00 | 12. | FC 06 Einheit Grünow | - | Schorfheide Joachimsthal | 6:2 | |
Sa, 27.11.2010 13:00 | 13. | SV Zehdenick 1920 | - | Schorfheide Joachimsthal | 1:1 | |
Sa, 29.01.2011 13:00 | 15. | Parmer SV | - | Schorfheide Joachimsthal | 2:1 | |
So, 13.02.2011 14:00 | 16. | Fortuna Britz 90 | - | Schorfheide Joachimsthal | 0:4 | |
So, 20.02.2011 14:00 | 17. | Schorfheide Joachimsthal | - | SV Lichterfelde | 1:1 | |
Sa, 26.02.2011 15:00 | 18. | SV Mühlenbeck 1947 | - | Schorfheide Joachimsthal | 3:2 | |
So, 06.03.2011 14:00 | 19. | Schorfheide Joachimsthal | - | SV Pinnow 90 | 5:0 | |
Sa, 12.03.2011 15:00 | 20. | SV Blau-Weiß 90 Gartz | - | Schorfheide Joachimsthal | 1:1 | |
Sa, 19.03.2011 15:00 | 21. | Schorfheide Joachimsthal | - | SV Eintracht Gransee | 4:2 | |
Sa, 26.03.2011 15:00 | 14. | Schorfheide Joachimsthal | - | SV Boitzenburg | 3:1 | |
So, 03.04.2011 14:00 | 22. | VFB Gramzow | - | Schorfheide Joachimsthal | 0:0 | |
So, 10.04.2011 14:00 | 23. | Schorfheide Joachimsthal | - | 1. FV Eintracht Wandlitz | 3:1 | |
So, 17.04.2011 14:00 | 24. | Schönower SV | - | Schorfheide Joachimsthal | 1:3 | |
Sa, 30.04.2011 15:00 | 25. | Schorfheide Joachimsthal | - | 1. FV Stahl Finow | 4:3 | |
Sa, 07.05.2011 15:00 | 26. | FSV Forst Borgsdorf | - | Schorfheide Joachimsthal | 5:1 | |
Sa, 14.05.2011 15:00 | 27. | Schorfheide Joachimsthal | - | FC 06 Einheit Grünow | 2:3 | |
Sa, 21.05.2011 15:00 | 28. | Schorfheide Joachimsthal | - | SV Zehdenick 1920 | 3:2 | |
Sa, 28.05.2011 15:00 | 29. | SV Boitzenburg | - | Schorfheide Joachimsthal | 3:1 | |
Sa, 04.06.2011 15:00 | 30. | Schorfheide Joachimsthal | - | Parmer SV | 5:0 | |
SV Zehdenick 1920 - Schorfheide Joachimsthal 1:1
Schorfheider erkämpfen Punkt
Mit einer geschlossenen und couragierten Leistung erkämpfte sich der FSV Schorfheide Joachimsthal ein 1:1-Unentschieden beim Ligaprimus aus Zehdenick. Trotz Unterzahl in einer durchschnittlichen Landesklassepartie gelang Kevin Brauner kurz vor Spielende der verdiente Ausgleich.
In der Anfangsphase war den Gästen doch deutlich der Respekt erkennbar, sodass der favorisierte Tabellenführer vom Anpfiff weg das Zepter übernahm. Bereits nach zwei Minuten taucht der Zehdenicker Stürmer Sören Brodkorb nach einer Unstimmigkeit im Schorfheider Strafraum
frei vor Fabian Schröder auf, doch dieser kann den Ball bravourös parieren. Der Gastgeber dominiert anschließend weiter die Partie, aber die zahlreichen Standards brachten keine große Gefahr ein. In der 23. Minute wird Philip Pfefferkorn mit einer präzisen Flanke in Szene gesetzt, doch sein Kopfball verfehlt nur knapp das Schorfheider Gehäuse. Nur zwei Minuten später kommen die Gäste zu ihrer ersten Torchance, jedoch scheitert Daniel Schneider aus 16m am gut postierten Kevin Franzen. Bis zur Halbzeit verflachte die Partie zusehends. Der Gastgeber konnte trotz optischer Überlegenheit seine Chancen nicht in Tore ummünzen.
Die zweite Halbzeit begann wie die Erste, doch diesmal machte es Sören Brodkorb besser. Nach einem Freistoß und kollektivem Schlaf in der Joachimsthaler Abwehr erzielte der Zehdenicker Stürmer(48.) die 1:0-Führung für die Hausherren. Doch wer dachte, dass die Partie nun zum Selbstläufer für den Staffelfavoriten wird, sah sich getäuscht. Joachimsthal hielt mit viel Laufbereitschaft und Einsatzfreude den permanenten Druck des Tabellenersten stand. Zehdenick war Mitte der zweiten Halbzeit nur durch Standardsituationen gefährlich. Eine Viertelstunde vor Spielende wird der Joachimsthaler Libero Patrick Schröter von Schiedsrichter Steffen Dannenberg nach einer fragwürdigen Situation mit glatt Rot des Feldes verwiesen. Die Gäste fortan nur noch mit zehn Mann auf dem Spielfeld und nur fünf Minuten nach dem Platzverweis hat Philip Pfefferkorn(82.) die Riesenchance zum 2:0, aber Fabian Schröder klärt den Ball glänzend zur Ecke. Fast im Gegenzug schlägt Sven Musolf den Ball von der Mittellinie in den Zehdenicker Strafraum. Seine maßgeschneiderte Flanke kann Kevin Brauner(84.) mit einem herrlichen und unhaltbaren Schuss zum 1:1 vollenden. Der Gastgeber setzte in den letzten Minuten noch einmal alles auf eine Karte, aber konnte das Joachimsthaler Bollwerk nicht knacken.
Am Ende blieb es beim verdienten Unentschieden aus Sicht der Joachimsthaler und der Punktgewinn gibt genug Selbstvertrauen für das kommende Heimspiel gegen den Tabellenletzten SV Boitzenburg.
Lutz Hoffmann(Trainer Joachimsthal):“ Wir haben endlich eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Es hat jeder für jeden gekämpft. Wir haben uns den Punkt redlich verdient.“
Dirk Hein(Trainer SV Zehdenick):“ Es war eine indiskutable Leistung meiner Mannschaft und ein verdienter Punkt der Gäste. Mit dieser Leistung haben wir an der Tabellenspitze nichts zu suchen“.
Schorfheide Joachimsthal spielte mit:Fabian Schröder, Sven Musolf, Robert Witteck, Patrick Schröter, Lars Hellmich(58. Daniel Fedder), Andy Lindt, Christian Lorenz(64. Paddy Höhr), Robert Gey, Kenny Seidel(86. Christopher Krumnow), Daniel Schneider, Kevin Brauner