Die Partie begann mit einem Paukenschlag. Bereits nach fünf gespielten Minuten ging der Gast aus Oberhavel in Führung. Nach einem Eckball von Kai Felgner, wuchtet Daniel Pelzer den Ball per Kopf in die Maschen. Die Joachimsthaler Antwort ließ nicht lange auf sich warten, doch die Distanzschüsse von Christian Lorenz(8.) und Enrico Jenning(12.) verfehlten das Borgsdorfer Tor nur knapp. Die kombinationssicheren und spielfreudigen Gäste bestimmten aber weiter die Partie und gingen in der 17. Minute erneut durch eine Standartsituation in Führung. Der abgefälschte Freistoß durch Kevin Köhn landet unhaltbar für Fabian Schröder im Tor. Nur eine Minute später taucht Florian Widera vor Fabian Schröder auf, aber der Schorfheide-Keeper pariert mit einer Glanztat und in der 23. Minute rettet der Pfosten nach einem Schuss von Thorben Schöffel für Joachimsthal. Vom Gastgeber gab bis dahin nicht viel zusehen. Fehlpässe und wenig gute Ideen prägten das Schorfheider Spiel bis zur Halbzeit. Die Borgsdorfer hingegen machten weiter Druck. Einen Freistoß von Dirk Warnke(42.) aus harmloser Position wird immer länger und landet am Joachimsthaler Querbalken. Unmittelbar vor der Halbzeit markiert Daniel Pelzer aus kurzer Distanz das 0:3 für Borgsdorf.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit präsentierte sich dann eine andere Schorfheide-Elf. Die Halbzeitansprache vom Trainer Lutz Hoffmann schien Früchte zu tragen. Man kam trotz des 0:3-Rückstandes mit viel Elan und Selbstbewusstsein aus der Kabine. In der 48. Minute stellt Schorfheider-Stürmer Daniel Schneider mit einem Schuss aus spitzem Winkel den 1:3-Anschluss her. Nur acht Minuten später wird Andy Lindt von Lars Hellmich hervorragend in Szene gesetzt und dieser hat keine Mühe aus der Nahdistanz auf 2:3 zu verkürzen. Die Joachimsthaler witterten nun Morgenluft. Borgsdorf verlor nun mehr und mehr den Spielfaden und die Gastgeber übernahmen zunehmend das Kommando. Man zwang die Förster durch frühes Stören zu vielen Fehlpässen. In der 63. Minute stellt Christian Lorenz per Kopf, nach hervorragender Vorarbeit von Lars Hellmich, den 3:3-Ausgleich her. Die Gäste hatten bis dato noch keine nennenswerte Chance vorzutragen. Erst in der 67. Minute strahlte man wieder durch zwei Standartsituationen Gefahr aus. Die beiden Freistöße von Manuel Augustin(67.) und Daniel Pelzer(74.) parierte Fabian Schröder glänzend. Es war nun ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Strafräumen. Sieben Minute vor Spielende fiel dann die Entscheidung zu Gunsten des Tabellendritten. Der kurz zuvor eingewechselte Carsten Fritsch erwies sich als gutes Händchen vom Borgsdorfer Trainer Christian Städing. Den strammen Volley-Schuss aus 11 Meter konnte Fabian Schröder nicht abwehren. Die Schorfheider gaben sich in der Schlussphase nicht auf und setzten alles auf eine Karte um den verdienten Ausgleich zu erzielen, aber das Glück war wie in den letzten Wochen nicht auf ihrer Seite. Die letzte Aktion des Spiels hatte Daniel Schneider als er aus kurzer Entfernung freistehend vor Sebastian Bunzel den Ball nicht im Tor unterbringen kann und somit blieb es am Ende beim glücklichen Sieg der Gäste aus Oberhavel.
Lutz Hoffmann(Trainer FSV Joachimsthal):“ Die erste Halbzeit war eine Katastrophe, aber aufgrund der guten kämpferischen und spielerischen Leistung in der zweiten Halbzeit hätten wir einen Punkt verdient gehabt.
Christian Städing(Trainer Forst Borgsdorf):“ Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt und hätten durchaus höher in Führung gehen müssen. Durch unsere leichtsinnigen Fehler in der zweiten Halbzeit haben wir die Joachimsthaler immer wieder aufgebaut. Dennoch ein glücklicher Sieg meiner Mannschaft.“