Sponsorenschaufenster
Arbeitssicherheit Thom
Bauservice Rathnow
AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
Sa, 21.08.2010 18:001.Schönower SV-SV Blau-Weiß 90 Gartz12:3 
Sa, 28.08.2010 15:002.SV Eintracht Gransee-Schönower SV1:3 
Sa, 04.09.2010 15:003.Schönower SV-VFB Gramzow7:0 
Sa, 11.09.2010 15:004.1. FV Eintracht Wandlitz-Schönower SV2:7 
Sa, 18.09.2010 15:005.SV Zehdenick 1920-Schönower SV4:1 
Sa, 25.09.2010 15:006.Schönower SV-1. FV Stahl Finow2:2 
Sa, 02.10.2010 14:007.FSV Forst Borgsdorf-Schönower SV3:1 
So, 17.10.2010 14:008.Schönower SV-FC 06 Einheit Grünow0:2 
Sa, 23.10.2010 14:009.Schorfheide Joachimsthal-Schönower SV2:2
Sa, 30.10.2010 14:0010.Schönower SV-SV Boitzenburg10:0 
Sa, 06.11.2010 14:0011.Parmer SV-Schönower SV3:1 
So, 14.11.2010 14:0012.Schönower SV-Fortuna Britz 902:1 
Sa, 27.11.2010 13:0013.SV Lichterfelde-Schönower SV1:1 
Sa, 12.02.2011 14:0016.SV Blau-Weiß 90 Gartz-Schönower SV2:2 
Sa, 19.02.2011 14:0017.Schönower SV-SV Eintracht Gransee1:1 
Sa, 26.02.2011 15:0018.VFB Gramzow-Schönower SV1:2 
So, 06.03.2011 14:0019.Schönower SV-1. FV Eintracht Wandlitz6:1 
Sa, 12.03.2011 15:0020.Schönower SV-SV Zehdenick 19201:2 
Sa, 19.03.2011 15:0021.1. FV Stahl Finow-Schönower SV1:0 
So, 27.03.2011 14:0015.SV Pinnow 90-Schönower SV0:0 
Sa, 02.04.2011 15:0022.Schönower SV-FSV Forst Borgsdorf0:3 
So, 10.04.2011 15:0023.FC 06 Einheit Grünow-Schönower SV1:1 
So, 17.04.2011 14:0024.Schönower SV-Schorfheide Joachimsthal1:3
Sa, 23.04.2011 15:0014.Schönower SV-SV Mühlenbeck 19472:0 
Sa, 30.04.2011 15:0025.SV Boitzenburg-Schönower SV0:1 
Sa, 07.05.2011 15:0026.Schönower SV-Parmer SV2:1 
Sa, 14.05.2011 15:0027.Fortuna Britz 90-Schönower SV3:0 
Sa, 21.05.2011 15:0028.Schönower SV-SV Lichterfelde3:2 
Sa, 28.05.2011 15:0029.SV Mühlenbeck 1947-Schönower SV1:3 
Sa, 04.06.2011 15:0030.Schönower SV-SV Pinnow 904:0 
Schorfheide Joachimsthal - Schönower SV 2:2

Joachimsthaler bewiesen Moral

Die Schorfheider trennten sich am 9. Spieltag im heimischen Fichte-Stadion gegen den Schönower SV mit 2:2(0:1). Die Hoffmann-Elf konnte einen 0:2-Rückstand gegen stark spielende Gäste noch ausgleichen. Die Uckermärker spielten in den letzten 30. Minuten der Partie in Unterzahl!

Die Schönower starteten zu Beginn des Spiels vor gut 100 Zuschauern druckvoll. Der Tabellensechste ließ sich nach der überraschenden Niederlage in der Vorwoche, gegen zu Beginn nervös spielende Schorfheider, nichts anmerken. Jens Discher setzt sich nach acht Minuten auf der linken Außenbahn durch und passt den Ball in den Strafraum auf Ylber Troni, doch dieser schießt den Ball knapp am Tor vorbei. Die Gäste wurden nun mehr gefährlicher, doch es fehlte die Präzision. Nach 15 Minuten tanzt Jens Discher die komplette Joachimsthaler Hintermannschaft aus, aber zu ungenau und überhastet schiebt er den Ball am Joachimsthaler Kasten vorbei. Nur eine Minute später fällt die verdiente Führung der Gäste, als Andy Krukenberg völlig freistehend vor Fabian Schröder den Ball zum 0:1 einschiebt. Die Schorfheider konnten bis zu diesem Zeitpunkt keinen sinnvollen Angriff starten. Nach einer halben Stunde schalteten die Gäste einen Gang zurück und die Joachimsthaler wurden zum Ende der ersten Halbzeit aktiver. Nach prima Vorarbeit von Enrico Jenning kann Kenny Seidel den Ball nicht im Tor unterbringen. Wiederum ist es Enrico Jenning(39.), der einen gefährlichen Freistoß in den Gästestrafraum zirkelt und Christian Lorenz knapp am Ball vorbeischrammt. Nur zwei Minuten später überrascht Christian Lorenz mit einem Weitschuss Gäste-Keeper Roland Galinski, der mit Mühe den Ball zur Ecke klärt. Die beste Chance zum Ausgleich vor der Pause hatte Andy Lindt. Nach einer Unstimmigkeit im Schönower Strafraum prallte der Ball genau vor die Füße des FSV-Stürmers, doch nur die Querlatte verhinderte den Ausgleich.

Unmittelbar nach Wiederanpfiff überschlugen sich die Ereignisse. Gleich mit dem ersten Angriff der Gäste fällt das 0:2 durch Volkan Zafer, dabei sah die Schorfheider Hintermannschaft nicht gut aus. Die Joachimsthaler Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Ein Schuss von Andy Lindt(48.), nach einer gut getimten Flanke von Robert Gey, streift den linken Pfosten. Kurze Zeit später fällt der Anschluss. Die Ecke von Andy Lindt kann die Schönower Abwehr noch klären, doch beim Flachschuss aus 20 Meter von Kapitän Lars Hellmich(49.) ist der SSV-Keeper machtlos. Danach waren die Uckermärker wieder am Drücker. Nach einem kapitalen Schnitzer in der Joachimsthaler Abwehr hat Volkan Zafer die erneute 2-Tore Führung auf dem Fuß, doch zu überheblich lupft er den Ball übers Tor. Solche Aktionen rächen sich im Fußball. In der 54. Spielminute setzt sich Christian Lorenz mit einem rasanten Solo aus dem Mittelfeld bis zur Grundlinie durch und spielt den Ball auf Andy Lindt, der per Direktabnahme den 2:2-Ausgleich herstellt. Fünf Minuten später wird Volkan Zafer vom Schiri Dirk Stender nach einer groben Unsportlichkeit des Feldes verwiesen. Somit erweist er zum zweiten Mal in der laufenden Saison seiner Mannschaft einen Bärendienst. Nach dem Platzverweis wurde es eine zerfahrende Partie. Joachimsthal drängte den SSV in ihre eigene Hälfte und wollte die Vorentscheidung, aber auch die Gäste versteckten sich trotz Unterzahl nicht. Zum Ende der Partie mühten sich beide Mannschaften den erlösenden Siegtreffer zu erzielen, doch es fehlte der finale Pass oder scheiterte an der mangelnden Präzision.


Lutz Hoffmann(Trainer FSV Joachimsthal):“ Wir sind durch eine gute kämpferische Leistung nach dem 0:2 zurückgekommen. Nach der hohen Niederlage in der Vorwoche gegen Wandlitz war anfangs die Nervosität zusehen, dennoch gibt uns dieser Punkt Selbstvertrauen für die bevorstehenden Aufgaben.“

Marcus Erben(Trainer Schönower SV):“ Der Schiedsrichter hat heute ein katastrophale und einseitige Leistung abgeliefert. Wir hätten zur Halbzeit schon 3:0 führen müssen und können am Ende mit dem Punkt noch zufrieden sein.“
Torschützen:
0:1 Andy Krukenberg(16.)
0:2 Volkan Zafer(46.)
1:2 Lars Hellmich (49.)
2:2 Andy Lindt (54.)
Schorfheide Joachimsthal spielte mit:
Fabian Schröder, Sven Musolf, Robert Witteck, Patrick Schröter, Enrico Jenning, Kenny Seidel, Robert Gey, Kevin Brauner(55., David Papendorf) Lars Hellmich, Andy Lindt, Christian Lorenz
Schönower SV spielte mit:
Roland Galinski, Jens Discher(67., Oliver Eiling), Christian Paluch(75., Christopher Regorius), Sebastian Koch, Dariusz Szmulski, Stephan Rischewski, Volkan Zafer, Ylber Troni, Mathias Sieg, Andy Krukenberg, Mario Steffini
  Thomas Beuster