Sponsorenschaufenster
Gothaer Versicherung - Jessica Masuch
Kleintierpraxis am Wasserturm
AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
Sa, 21.08.2010 15:001.FC 06 Einheit Grünow-SV Lichterfelde1:3 
So, 29.08.2010 14:002.SV Lichterfelde-Schorfheide Joachimsthal1:2
Sa, 04.09.2010 15:003.SV Boitzenburg-SV Lichterfelde2:4 
Sa, 11.09.2010 15:004.SV Lichterfelde-Parmer SV2:0 
So, 19.09.2010 14:005.Fortuna Britz 90-SV Lichterfelde5:0 
Sa, 25.09.2010 15:006.SV Lichterfelde-SV Zehdenick 19200:3 
Sa, 02.10.2010 14:007.SV Lichterfelde-SV Mühlenbeck 19471:2 
Sa, 16.10.2010 14:008.SV Pinnow 90-SV Lichterfelde0:1 
Sa, 23.10.2010 14:009.SV Lichterfelde-SV Blau-Weiß 90 Gartz6:1 
Sa, 30.10.2010 14:0010.SV Eintracht Gransee-SV Lichterfelde1:2 
Sa, 06.11.2010 14:0011.SV Lichterfelde-VFB Gramzow2:1 
So, 14.11.2010 14:0012.1. FV Eintracht Wandlitz-SV Lichterfelde0:3 
Sa, 27.11.2010 13:0013.SV Lichterfelde-Schönower SV1:1 
Sa, 12.02.2011 14:0016.SV Lichterfelde-FC 06 Einheit Grünow2:2 
So, 20.02.2011 14:0017.Schorfheide Joachimsthal-SV Lichterfelde1:1
Sa, 05.03.2011 15:0019.Parmer SV-SV Lichterfelde2:3 
So, 13.03.2011 14:0020.SV Lichterfelde-Fortuna Britz 900:1 
Sa, 19.03.2011 15:0021.SV Zehdenick 1920-SV Lichterfelde3:0 
Sa, 26.03.2011 15:0015.SV Lichterfelde-FSV Forst Borgsdorf0:5 
Sa, 02.04.2011 15:0022.SV Mühlenbeck 1947-SV Lichterfelde2:6 
Sa, 09.04.2011 15:0023.SV Lichterfelde-SV Pinnow 904:0 
Sa, 16.04.2011 15:0024.SV Blau-Weiß 90 Gartz-SV Lichterfelde1:3 
Do, 21.04.2011 18:0014.1. FV Stahl Finow-SV Lichterfelde1:0 
Sa, 23.04.2011 15:0018.SV Lichterfelde-SV Boitzenburg5:2 
Sa, 30.04.2011 15:0025.SV Lichterfelde-SV Eintracht Gransee5:1 
Sa, 07.05.2011 15:0026.VFB Gramzow-SV Lichterfelde2:2 
Sa, 14.05.2011 15:0027.SV Lichterfelde-1. FV Eintracht Wandlitz1:4 
Sa, 21.05.2011 15:0028.Schönower SV-SV Lichterfelde3:2 
Sa, 28.05.2011 15:0029.SV Lichterfelde-1. FV Stahl Finow3:3 
Sa, 04.06.2011 15:0030.FSV Forst Borgsdorf-SV Lichterfelde3:2 
SV Lichterfelde - Schorfheide Joachimsthal 1:2

Heimniederlage gegen Joachimsthal

Am Ende unglücklich aber nicht unverdient verliert unsere Mannschaft ihr erstes Heimspiel in der neuen Saison gegen Joachimsthal mit 1:2. 220 Zuschauer sahen eine eher mittelmäßige Partie mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Joachimsthal, über das gesamte Spiel gesehen, optisch überlegen und mit dem besserem Spielaufbau.

In einem intensiv geführten Derby verteilte Schiedsrichter Weingarten aus Berlin insgesamt sieben gelbe Karten.

Joachimsthal mit dem besseren Start. Erst nach einer Viertelstunde kommt Lichterfelde besser ins Spiel. Joachimsthal trotz optischer Überlegenheit jetzt unkonzentriert und mit Fehlern nach vorn. Lichterfelde kann diese aber nicht nutzen, da man selbst nach vorn nicht konsequent genug spielt.

Es fehlt den Gastegebern am heutigen Tage eine ordnende Hand im Mittelfeld. So kommt es in der Vorwärtsbewegung immer wieder zu Abspielfehlern. Auch spielt Joachimsthal eine gute Abseitsfalle und läßt insbesondere Reichelt immer wieder hineinlaufen. Fabian Schröder im Gästetor, der sehr oft vor seinem Strafraum einen Libero spielt und reihenweise lange Bälle abfängt, mit einem guten Spiel am heutigen Tag.

In der 24. Minute muß Vierich im Lichterfelder Tor schon Kopf und Kragen riskieren, allein vor einem vor ihm auftauchenden Joachimsthaler pariert er prächtig. Dann in der 37.Minute ist er machtlos. Brauner setzt sich auf der rechten Seite gegen zwei Lichterfelder durch, seinen Querpass braucht Daniel Schneider nur noch einzuschieben.

Mit dem 0:1 geht es in die Pause.

In der ersten Hälfte war von Lichterfelde wenig zu sehen und auch in Hälfte zwei blieb das Spiel des Gastgebers nach vorn zu ungenau. Man spielt sich kaum Chancen heraus.

Jochimsthal läßt sich jetzt weit nach hinten fallen und erspielt sich selbst kaum noch Möglichkeiten. So ist der Ausgleichstreffer in der 76.Minute verdienter Lohn für das Lichterfelder Aufbegehren. Einen Freistoß von Christian Kuhn setzt Florian Sturm per Kopf an den Pfosten, den Abpraller verwandelt Stephan Morgenstern zum 1:1.

Eine Punkteteilung wäre am Ende durchaus gerecht gewesen. Lichterfelde in Hälfte zwei das aktivere Team. Leider folgt in der 80.Minute eine sehr strittige Entscheidung von Schiedsrichter Weingarten. Das Foul, wenn es eins war, fand deutlich vor der Strafraumgrenze statt (Video vom Foul). Anstatt auf Freistoß, entscheidet der Schiedsrichter, zum Unmut der Lichterfelder Spieler auf Elfmeter. Dieser wird von Daniel Schneider, mit seinem zweiten Treffer am heutigen Tag, sicher verwandelt.

Kurz vor Schluß wirft Lichterfelde alles nach vorn. Der Ausgleich fällt nicht mehr, die letzte Chance hat Christian Kuhn, leider steht er, bevor er allein auf den Torwart zulaufen kann, knapp im Abseits.

Wir hätten mehr für einen Erfolg machen müssen!
Torschützen:
0:1 Daniel Schneider (37.)
1:1 Stephan Morgenstern (76.)
1:2 Daniel Schneider (80.)
  Ingo Dutschk (http://www.sv-lichterfelde.de/index.php?option=com_content&view=article&id=182)