Sponsorenschaufenster
Zur Krim
Bauservice Wrensch
« 8.
10. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 22.10.2005 14:00SG Union Klosterfelde-SV Rot Weiß Flatow0:4
 SV Eintracht Göritz-Schönower SV1:0
 SG Blau-Weiß Leegebruch-Löwenberger SV1:1
 Häsener SV-VfB Gramzow1:3
 1. FC Finowfurt-FSV Rot-Weiß Prenzlau1:3
 SV Blau Weiß 90 Gartz-Schorfheide Joachimsthal1:4
 SG Einheit Zepernick-SC Victoria 1914 Templin1:3
 Borussia Criewen-FSV Bernau2:1
1. FC Finowfurt - FSV Rot-Weiß Prenzlau 1:3

Rot-Weiß gewinnt Spitzenspiel

Am 9. Spieltag der Landesklasse Nord musste Rot-Weiß-Prenzlau zum vermeintlich schweren Auswärtsspiel beim Tabellendritten 1. FC Finowfurt antreten. Auf dem kleinen, auch etwas holprigen Rasen hatten beiden Mannschaften zu Beginn Mühe, den richtigen Spielfaden zu finden.

Die erste große Möglichkeit hatten die Gastgeber in der 8. Minute, als Fabian Meinke mit einem katastrophalen Fehlpass am eigenen Strafraum den Mittelstürmer in Szene setzte, Rapp aber den Ball großartig aus dem Dreiangel holte.
Danach Prenzlau mit den besseren Möglichkeiten durch Johannes Persecke, der aber beim Abschluss noch zu ungenau war. Mitte der ersten Halbzeit ein Fehlpass-Festival auf beiden Seiten. Die Gastgeber konnte das Spiel durchaus ausgeglichen gestalten, ohne jedoch echte Torgefahr zu entwickeln.
Nach Foul an Arek Kondracziuk an der Mittellinie brachte der Pole den Freistoß hoch in der Strafraum. Johannes Persecke schaltete am schnellsten und köpfte aufs Tor. Der Ball sprang von der Unterkante der Latte zum 0:1 ins Netz (31.). Danach aber bis zur Pause wieder viel Leerlauf.
Nach dem Wechsel setzte sich Guido Höppner auf rechts durch. Seine Flanke nahm Ingo Wewiorra volley, der abgefälschte Ball landete zum 0:2 im Tor (49.). In der 58. Minute fiel der 1:2-Anschlusstreffer. Nach einem Foulspiel traf Renè Hertz mit platzierten Freistoß scharf und halbhoch an der falsch gestellten Mauer vorbei ins Tor.
Nur zwei Minuten später hätte Johannes Persecke den alten Abstand wieder herstellen müssen, doch nach Flanke von Kondracziuk setzte er völlig freistehend den gut gemeinten Aufsetzer-Kopfball noch neben das Tor. Danach witterte Finowfurt Morgenluft und wollte den Ausgleich, den Prenzlauern bot sich viel Platz zum Kontern. In der 80. Minute verschätzte sich der Finowfurter Torwart bei einer Kondracziuk-Flanke; der Ball sprang von der Latte direkt Guido Höppner vor die Füße. Dieser hatte leichtes Spiel und traf zum 1:3. Danach war die Moral der Gastgeber gebrochen. Prenzlau hätte das Resultat noch in die Höhe schrauben müssen. Doch Guido Höppner traf zweimal den Pfosten. Der eingewechselte Guido Ernst konnte mit einem 25m-Freistoß den Torhüter nicht überwinden; ebenso Johannes Persecke völlig freistehend aus fünf Metern Entfernung.
Torschützen:
0:1 Johannes Persecke (31.)
0:2 Ingo Wewiorra (49.)
1:2 Rene Hertz (57.)
1:3 Guido Höppner (79.)
1. FC Finowfurt spielte mit:
Henri Bialek, Paul Fengler, Nico Brandenburg, Torsten Ratzel, Sebastian Schmidt (72. Schmidt), Rene Hertz, Lars Hellmich, Jens Rohrbeck (60. Oliver Gruhn), Robert Rückmann, Nico Wodrich (80. Wilfried Krügel), Christoph Schirrmeister
FSV Rot-Weiß Prenzlau spielte mit:
Rapp, Maziarczyk, Persecke, Murcha, Wagner, Lau (ab 63. Ernst), Wewiorra, Kondracziuk, Meinke, Höppner, J. Persecke
Marko Tietz (www.nordkurier.de)  
Tabelle 9. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.SV Rot Weiß Flatow11004:043
2.Schorfheide Joachimsthal11004:133
3.FSV Rot-Weiß Prenzlau11003:123
3.VfB Gramzow11003:123
3.SC Victoria 1914 Templin11003:123
6.Borussia Criewen11002:113
7.SV Eintracht Göritz11001:013
8.SG Blau-Weiß Leegebruch10101:101
8.Löwenberger SV10101:101
10.FSV Bernau10011:2-10
11.Schönower SV10010:1-10
12.1. FC Finowfurt10011:3-20
12.Häsener SV10011:3-20
12.SG Einheit Zepernick10011:3-20
15.SV Blau Weiß 90 Gartz10011:4-30
16.SG Union Klosterfelde10010:4-40