Die Gastgeber mussten allerdings bis zum Schlusspfiff um den knappen Vorsprung bangen, denn die Flatower tauchten immer wieder gefährlich vor dem Eggersdorf-Gehäuse auf, so dass sich die VfB-Abwehr um Libero Sven Lüdecke nicht über mangelnde Arbeit beklagen musste.
Beim VfB blieben spielerisch viele Wünsche offen, doch das wurde durch Einsatzbereitschaft weitgehend ausgeglichen. Die Flatower hatten die ersten guten Möglichkeiten. Bereits in der 1. Minute brannte es lichterloh im VfB-Strafraum. Dann verhinderte Steffen Eggersdorf mit toller Parade einen Rückstand seiner Elf (10.). Auf der Gegenseite verfehlte Guido Reich aus der Distanz nur um Zentimeter das Gästetor (13.). Gleich danach verhinderte nach schönem Doppelpass Ruff-Reich der Flatower Keeper die VfB-Führung.
Der Druck der Gastgeber nahm nun zu, die Gäste kamen immer mehr in Bedrängnis. In dieser Phase erzielte der VfB auch das wichtige 1:0. Guido Reich setzte sich im Strafraum auf der linken Seite durch und spitzelte den Ball über den herauslaufenden Torwart ins Netz (18.).
Der VfB versuchte danach eine frühzeitige Entscheidung zu erzwingen und setzte weiter auf Angriff. Es wurde auch eine Reihe an Chancen herausgespielt, doch der Ball fand nicht den Weg ins Netz.
Aber auch die Flatower Gäste blieben bei ihren Angriffsbemühungen stets gefährlich. Kurz vor der Pause musste Eggersdorf noch einmal sein ganzes Können aufbieten, um den Ausgleich zu verhindern. Mit Glanzparade wehrte er einen straffen Schuss ab (44.). Im Gegenzug fast das 2:0, aber Guido Reich schoss im Fallen knapp am Tor vorbei (45.).
Im zweiten Abschnitt wogte das Geschehen hin und her, ohne dass es aber auf beiden Seiten zu klaren Torchancen kam. Lediglich ein Kopfball von Daniel Ruff aus Nahdistanz nach Flanke von Ronny Kuehnke ließ noch einmal Torgefahr aufblitzen (88.). Es blieb beim knappen 1:0-Erfolg, mit dem sich der VfB im oberen Mittelfeld festsetzte.