Sponsorenschaufenster
Fit & Fun
BHG Joachimsthal
« 6.
8. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 01.10.2005 15:00SG Union Klosterfelde-VfB Gramzow0:4
 SV Eintracht Göritz-FSV Bernau2:4
 Häsener SV-SC Victoria 1914 Templin0:0
 SV Blau Weiß 90 Gartz-Löwenberger SV0:0 
 SV Rot Weiß Flatow-Schönower SV3:3
 1. FC Finowfurt-SG Blau-Weiß Leegebruch4:2
 Borussia Criewen-FSV Rot-Weiß Prenzlau1:5
 SG Einheit Zepernick-Schorfheide Joachimsthal3:2
1. FC Finowfurt - SG Blau-Weiß Leegebruch 4:2

Gegen Leegebruch zeigte der 1. FC Finowfurt eine deutlich verbesserte spielerische Leistung und gewann verdient mit 4:2.

Trainer Mario Hellmich musste sein Team auf der Torwartposition umstellen, da Markus Haase berufsbedingt fehlte. Henri Bialek sprang ein und zeigte eine starke Leistung. Mit einigen glänzenden Paraden hielt er den wichtigen Heimsieg fest. Die Partie begann mit einer Großchance für die Gäste. In eine Finowfurter Angriffsaktion hinein startete Leegebruch einen gefährlichen Konter. Die entblößte Hintermannschaft konnte nur zu sehen, wie der Leegebrucher Fussan kläglich an Henri Bialek scheiterte. Die erste Torchance für Finowfurt vergab Robert Rückmann, er scheiterte an Nix im Leegebrucher Tor. Kurz darauf scheitern Niko Brandenburg und Libero Florian Fengler mit Fernschüßen nur knapp. Dann sahen die Fans aufregende drei Minuten auf dem Finowfurter Sportplatz.
Zuerst erzielte Nico Wodrich nach einer präzisen Ecke von Rene Hertz den 1:0-Führungstreffer. Im Gegenzug erhielt Leegebruch einen Freistoß, den Gästetorjäger Kupka direkt verwandelte. Wieder nur eine Minute später nutzte Rückmann einen von Hertz geschlagenen Eckball per Kopfball zur erneuten Finowfurter Führung.
Nach der Pause begann der Gast aus Leegebruch furios und drängte auf den Ausgleichstreffer. Die Unordnung in der Finowfurter Hintermannschaft nutzte der Leegebrucher Stephan zu einer Torchance. Sein Schussversuch geht aber über das Tor. In die Drangphase der Gäste fiel das 3:1. Brandenburg übte Druck auf seinen Gegenspieler aus, der schoss den Finowfurter Verteidiger an und der Ball rollte ins lange Eck, ein kurioser Treffer. Leegebruch erhöhte das Tempo, scheiterte aber immer wieder an der jetzt gut gestaffelten Finowfurter Hintermannschaft. Kam mal ein Schuss an der Abwehr vorbei, war Keeper Bialek zur Stelle und klärte. In der 67.Minute hielt der beste Leegebrucher an diesem Spieltag, Torwart Nix, mit einer starken Parade gegen Christoph Schirrmeister sein Team weiter im Spiel. Gleich die nächste Finowfurter Torchance hätte die Vorentscheidung bringen können, doch ein Leegebrucher Verteidiger verhinderte dies per Handspiel. Der Schiedsrichterpfiff blieb allerdings aus.
Die nächste Torchance nutzte dann aber Rückmann zur Vorentscheidung. Eine schön herausgespielte Möglichkeit versenkte er eiskalt. Leegebruch steckte aber nicht auf und kam noch zum 2:4 durch Kupka. Kurz vor Spileschluss kam Tobias Freitag zu seinem Debüt in der ersten Männermannschaft. Er bereitete eine Großchance für Oliver Gruhn vor. Gruhn scheiterte frei vor dem Gästetor kläglich.
Trotz der vielen vergebenen Chancen sah Trainer Mario Hellmich eine stark verbesserte Finowfurter Mannschaft, die den beiden Teams aus Prenzlau und Bernau weiter auf den Fersen bleibt.
Torschützen:
1:0 Nico Wodrich (33.)
1:1 Ricardo Kupka (31.)
2:1 Robert Rückmann (35.)
3:1 Nico Brandenburg (54.)
4:1 Robert Rückmann (69.)
4:2 Ricardo Kupka (73.)
1. FC Finowfurt spielte mit:
Henri Bialek, Torsten Ratzel, Florian Fengler, Rene Hertz, Nico Brandenburg, Christoph Schirrmeister (87. Tobias Freitag), Robert Rückmann, Jens Rohrbeck (76. Oliver Gruhn), Lars Hellmich, Sebastian Schmidt, Nico Wodrich (78. Sascha Ehling)
SG Blau-Weiß Leegebruch spielte mit:
Sebastian Nix, Marcel Gottwald, Ricardo Bennewitz, Fabian Fussan, Patrick Orlamünder, Ralf Janotta (58. Christian Janotta), Ricardo Kupka, Heiko Rasch, Norman Schöpe (88. Mario Radloff), Alexander Ewest, Marco Stephan
Marko Tietz (www.barnim.de/fcfinowfurt)  
Tabelle 7. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.FSV Rot-Weiß Prenzlau11005:143
2.VfB Gramzow11004:043
3.FSV Bernau11004:223
3.1. FC Finowfurt11004:223
5.SG Einheit Zepernick11003:213
6.Schönower SV10103:301
6.SV Rot Weiß Flatow10103:301
8.Löwenberger SV10100:001
8.SC Victoria 1914 Templin10100:001
8.Häsener SV10100:001
8.SV Blau Weiß 90 Gartz10100:001
12.Schorfheide Joachimsthal10012:3-10
13.SV Eintracht Göritz10012:4-20
13.SG Blau-Weiß Leegebruch10012:4-20
15.Borussia Criewen10011:5-40
16.SG Union Klosterfelde10010:4-40