Sponsorenschaufenster
Bauservice Rathnow
Metallbau Hauke
« 6.
8. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 16.10.2004 14:00SG Union Klosterfelde-Boitzenburger SV5:0
 FSV Bernau-Häsener SV3:2
 SV Traktor Schönermark-TuS 1896 Sachsenhausen1:1
 1. FC Finowfurt-SV Rot Weiß Werneuchen3:0
 SC Victoria 1914 Templin-SV Rot Weiß Flatow0:2
 FSV Joachimsthal I-VfB Gramzow1:1
 SV Blau Weiß 90 Gartz-Löwenberger SV5:1
Son, 17.10.2004 14:00SV Eintracht Göritz-Schönower SV2:3
SC Victoria 1914 Templin - SV Rot Weiß Flatow 0:2

Turbulente und farbige Schluss-Szenen

Katastrophale Vorstellung von Victoria Templin gegen Rot-Weiß Flatow lässt Zuschauer schimpfen

Gegen Rot-Weiß Flatow wollte Victoria Templin vor heimischem Publikum die weiße Weste behalten. Doch nach der katastrophalen Vorstellung der Templiner jubelten am Ende die Gäste. Viele der treuen Zuschauer schimpften beim Verlassen des Stadions und konnten nicht verstehen, wie schlecht eine Elf spielen kann. Im gesamten Spielverlauf waren kein System und keine Ordnung im Templiner Spiel zu sehen.
In einem schwachen Spiel brachte in der letzten Viertelstunde dann der Schiedsrichter Farbe ins Spiel und es wurde wenigstens etwas unterhaltsamer, wenngleich das Spiel weiterhin katastrophal war und überhaupt kein Landesklassenniveau hatte. Die einzige nennenswerte Aktion in der ersten Halbzeit war ein Schuss von Michael Aus, der aber am Lattenkreuz landete (25.). Ansonsten taten sich beide Mannschaften gegenseitig nichts an.
Nach der Pause setzte sich das Spiel so fort. Bis plötzlich in der 63. Minute der Schiedsrichterassistent die Fahne hob und der Schiedsrichter sich bei ihm erkundigte. Danach sah der Flatower Marko Morgener die Rote Karte und es gab allgemeine Aufregung. Dennoch musste der Spieler das Feld verlassen. Wer nun dachte, dass Templin daraus einen Vorteil erlangte, sah sich getäuscht. Die Aktionen blieben im Ansatz stecken. Marcel Steinbrecher spielte sich gut durch und schob den Ball in den Lauf von Christian Schaal, der freie Schussposition hatte. Doch er trat in den Rasen und vergab somit die klare Einschussmöglichkeit (79.).
Eine ganz dumme Aktion von Marcel Daum brachte dem Templiner die Gelb/Rote Karte (84.). Ein unnötiges Halten unweit jeglicher Gefahrenzone sorgte für einen Freistoß der Gäste. Diesen nutzte Martin Budig mit einem straffen Schuss zum 0:1. Nach dem Anstoß starteten alle Templiner in die gegnerische Hälfte und vertändelten den Ball. Der schnelle, alleinige Gegenstoß von Heiko Bordt brachte das 0:2 (85.). Die Gäste verloren dann auch noch Sebastian Morgener nach einer Roten Karte, konnten aber am Ende verdient drei Punkte aus Templin entführen und den Gastgebern somit die erste Saisonniederlage beifügen.
Torschützen:
0:1 Martin Budich (84.)
0:2 Stefan Bordt (85.)
SC Victoria 1914 Templin spielte mit:
Danilo Malchow, Marcel Daum, Enrico Markhoff, Alexander Trapp, Daniel Weise (78. Alexander Grosch), Rico Dumaschefski (46. Marcel Steinbrecher), Christian Schaal, Michael Aust, Christian Bock, Maik Theis, Marcel Frank (66. Steffen Höhn)
SV Rot Weiß Flatow spielte mit:
Kater, Rau, Hornemann, Blumberg, Werder, S. Morgner, Lehmann, Schönrock (47. Bordt; 88. Bilz), M. Morgner, Budich, Strebe (90. Schneider)
Marko Tietz (Uckermarkkurier vom 18.10.04)  
Tabelle 7. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.TuS 1896 Sachsenhausen431017:21510
2.SG Union Klosterfelde430110:379
3.SV Rot Weiß Flatow42208:358
4.VfB Gramzow42206:428
5.Löwenberger SV42119:727
6.SC Victoria 1914 Templin42117:617
7.FSV Joachimsthal I413012:756
8.SV Blau Weiß 90 Gartz420210:826
9.Schönower SV42025:6-16
10.1. FC Finowfurt42024:6-26
11.SV Eintracht Göritz41217:705
12.FSV Bernau41125:6-14
12.SV Traktor Schönermark41125:6-14
14.Boitzenburger SV40134:14-101
15.SV Rot Weiß Werneuchen40136:21-151
16.Häsener SV40046:15-90