Sponsorenschaufenster
Zur Krim
Bauservice Wrensch
« 4.
6. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 17.09.2005 15:00SG Union Klosterfelde-Schönower SV0:6
 SV Eintracht Göritz-FSV Rot-Weiß Prenzlau1:4
 SV Blau Weiß 90 Gartz-1. FC Finowfurt3:1
 Borussia Criewen-SG Blau-Weiß Leegebruch3:2
 Häsener SV-Schorfheide Joachimsthal2:2
 SV Rot Weiß Flatow-FSV Bernau1:3
 VfB Gramzow-SC Victoria 1914 Templin3:2
 SG Einheit Zepernick-Löwenberger SV1:0
VfB Gramzow - SC Victoria 1914 Templin 3:2

Späte Wende im Duell zweier Fehlstart-Mannschaften

Das Uckermark-Derby zwischen dem VfB Gramzow und Victoria Templin war in der Vergangenheit meist ein Spitzenspiel. Diesmal aber standen sich zwei sieglose Mannschaften vom Tabellenende gegenüber. Beide Teams wollten diese Negativserie beenden, entsprechend einsatzstark ging es zur Sache. Zunächst galt es aber, Gegentore zu verhindern, dabei aber nicht die eigenen Angriffsbemühungen zu vernachlässigen. Ausschlaggebend waren am Ende zwei von Guido Reich genutzte Standardsituationen.

Das Spielgeschehen wogte zunächst hin und her. Erste VfB-Chance für Reich nach Lüdecke-Zuspiel in den Strafraum, aber der Schuss ging knapp am langen Pfosten vorbei (9.). Auf der Gegenseite scheiterte Christian Bock am gut reagierenden Steffen Eggersdorf im VfB-Tor (12.). Nur eine Minute später ging ein Bock-Kopfball um Zentimeter am Gramzower Gehäuse vorbei.
Dann schickte VfB-Kapitän Sven Schröder mit einem Steilpass Michael Bathke, aber auch der verfehlte das Victoria-Tor (18.). Dann aber versenkte Guido Reich einen 20m-Freistoß unhaltbar zum 1:0 ins rechte Tordreieck (20.). So wurden auch die Seiten gewechselt, denn gefährliche Torraumszenen gab es bis zur Pause nicht mehr.
Nach dem Wechsel die Gäste wesentlich druckvoller, Christian Bock erzielte den 1:1-Ausgleich (54.). Als die bis dahin eigentlich gut agierende VfB-Abwehr völlig konfus wirkte, nutzte Matthias Bock das nach einer Stunde zum 1:2 aus. Der VfB musste wieder einmal einem Rückstand hinterher rennen, gab sich aber nicht auf und zeigte eine starke kämpferische Leistung. Spielerisch blieb allerdings einiges offen, der VfB wirkte verkrampft, die Fehlerquote häufte sich. Zudem verteidigten die Gäste mit viel Einsatz ihren kostbaren Vorsprung.
Die Zeit verstrich, an eine Wende glaubte wohl kein VfB-Fan mehr. Aber dann war Sven Lüdecke nach einer Flanke von der rechten Seite zur Stelle und markierte das 2:2 (87.). Eine Minute später Freistoß an der linken Strafraumgrenze. Diesmal brachte Guido Reich den Ball im linken Tordreieck unhaltbar unter. Nach dem 3:2-Erfolg sagte VfB-Trainer Johann Ruff: "Mir sind mehrere große Steine vom Herzen gefallen."
Torschützen:
1:0 Guido Reich (6.)
1:1 Christian Bock (54.)
1:2 Matthias Bock (60.)
2:2 Sven Lüdecke (87.)
3:2 Guido Reich (88.)
VfB Gramzow spielte mit:
Eggersdorf, Blar, Stephan (ab 76. Kuehnke), Kauschke, S. Schröder, M. Schröder-Roland, Lüdecke, Ch. Schröder (ab 71. Moehl), Reich, Ruff, Bathke
Marko Tietz (www.nordkurier.de)  
Tabelle 5. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
0.Schönower SV11006:063
0.FSV Rot-Weiß Prenzlau11004:133
0.FSV Bernau11003:123
0.SV Blau Weiß 90 Gartz11003:123
0.VfB Gramzow11003:213
0.Borussia Criewen11003:213
0.SG Einheit Zepernick11001:013
0.Häsener SV10102:201
0.Schorfheide Joachimsthal10102:201
0.SC Victoria 1914 Templin10012:3-10
0.SG Blau-Weiß Leegebruch10012:3-10
0.Löwenberger SV10010:1-10
0.1. FC Finowfurt10011:3-20
0.SV Rot Weiß Flatow10011:3-20
0.SV Eintracht Göritz10011:4-30
0.SG Union Klosterfelde10010:6-60