Sponsorenschaufenster
Tuttoscarpe Ronaldo
Gothaer Versicherung - Jessica Masuch
« 4.
6. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 17.09.2005 15:00SG Union Klosterfelde-Schönower SV0:6
 SV Eintracht Göritz-FSV Rot-Weiß Prenzlau1:4
 SV Blau Weiß 90 Gartz-1. FC Finowfurt3:1
 Borussia Criewen-SG Blau-Weiß Leegebruch3:2
 Häsener SV-Schorfheide Joachimsthal2:2
 SV Rot Weiß Flatow-FSV Bernau1:3
 VfB Gramzow-SC Victoria 1914 Templin3:2
 SG Einheit Zepernick-Löwenberger SV1:0
Häsener SV - Schorfheide Joachimsthal 2:2

Die Joachimsthaler mit Unentschieden in Häsen

Der FSV Schorfheide Joachimsthal erreichte am 5. Spieltag der Landesklasse NORD ein mehr als verdientes 2:2- Unentschieden beim Häsener SV.

Joachimsthal mit einigen Aufstellungssorgen, Daniel Kettner und Raphael Bork fehlten verletzungsbedingt, Umstellungen gegenüber den letzten beiden siegreichen Spielen mussten vorgenommen werden. Das Spiel begann verhalten auf beiden Seiten, man tastete sich beiderseits der Mittellinien ab. Plötzlich der Pass der Häsener über die Schorfheide- Abwehr und es stand 1:0 (15.). Die Schorfheider nun keineswegs geschockt spielten nun besser, in der Abwehr fand man besser zusammen, das Spiel nach vorn über die Flügel gelang nun auch. So auch als sich Manndecker Robert Witteck ein Herz nimmt und aus der eigenen Hälfte sein Solo direkt bis in den Häsener Fünfmeterraum startet, leider trifft er beim Abschluss nur den Pfosten (30.). Mit einem schmeichelhaften 1:0 für Häsen geht es in die Pause.
Joachimsthal kommt nun voller Elan aus den Kabinen. Man hat den Häsener Sturm nun sicher im Griff und startet selbst teilweise sehenswerte Spielzüge. Einer davon bringt den 1:1- Ausgleich durch Daniel Schneider in der 60. Spielminute. Einen schönen Pass von Thomas Beuster vollendet er gekonnt. Die Häsener kommen nun nur noch sporadisch über die Mittellinie, der Druck der Schorfheider auf die 2:1- Führung wird größer. Chancen von Frank Frommann und Andy Lindt bleiben bis dato ungenutzt. Dann die 70. Spielminute, einen Freistoß von der linken Angriffsseite, unmittelbar an der Eckfahne, tritt Daniel Schneider scharf auf Daniel Fedder, der vom 16- Meter- Eck volley und unhaltbar vollendet. Danach geht es im Minutentakt mit Großchancen für die Schorfheider weiter. Auf der anderen Seite kommen nun die Häsener teilweise zu Konterchancen, die sie aber leichtfertig vergeben. Dann die 75. Spielminute, ein Häsener fällt ohne Einwirkung am 16er der Schorfheider zu Boden, der in der zweiten Halbzeit überforderte Schiedsrichter fällt auf diese „Schwalbe“ herein und gibt Freistoß für Häsen. Dieser wird mit einem Klasse- Schuss vorbei an die Mauer ins lange Eck zum 2:2- Ausgleich für die Häsener genutzt. Joachimsthal dezimiert sich dann noch 6 Minuten vor Schluss selbst, Daniel Schneider erhält nach einer Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte. Am Ende bleibt es beim 2:2- Unentschieden.
Torschützen:
1:0 Sebastian Kubale (15.)
1:1 Daniel Schneider (60.)
1:2 Daniel Fedder (70.)
2:2 Steffen Ruch (75.)
Häsener SV spielte mit:
Andreas Haase, Marcus Herrmann, Dariusz-Kristof Gorniewicz, Marcus Jahn (55. Sebastian Gehrke), Sebastian Naujoks, Steffen Hanke, Steffen Ruch, Mariusz Poniewiera, Marcus Backs (55. Sebastian Mohr), Richard Grabow, Sebastian Kubale
Schorfheide Joachimsthal spielte mit:
Marco Ring, Marko Tietz, Matthias Thiede, Robert Witteck, Frank Frommann, Thomas Beuster, Andy Lindt, Lutz Fedder, René Runge, Daniel Schneider, Daniel Fedder (89. Christian Pagenkopf)
Marko Tietz  
Tabelle 5. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
0.Schönower SV11006:063
0.FSV Rot-Weiß Prenzlau11004:133
0.FSV Bernau11003:123
0.SV Blau Weiß 90 Gartz11003:123
0.VfB Gramzow11003:213
0.Borussia Criewen11003:213
0.SG Einheit Zepernick11001:013
0.Häsener SV10102:201
0.Schorfheide Joachimsthal10102:201
0.SC Victoria 1914 Templin10012:3-10
0.SG Blau-Weiß Leegebruch10012:3-10
0.Löwenberger SV10010:1-10
0.1. FC Finowfurt10011:3-20
0.SV Rot Weiß Flatow10011:3-20
0.SV Eintracht Göritz10011:4-30
0.SG Union Klosterfelde10010:6-60