Sponsorenschaufenster
Stahlbiege Schaffrath
Fliesen Tino
« 3.
5. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 10.09.2005 15:00Schorfheide Joachimsthal-SV Rot Weiß Flatow4:3
 FSV Rot-Weiß Prenzlau-Häsener SV2:2
 Löwenberger SV-SV Eintracht Göritz4:1
 SG Blau-Weiß Leegebruch-SG Einheit Zepernick3:3
 1. FC Finowfurt-Borussia Criewen4:0
 SC Victoria 1914 Templin-Schönower SV4:4
 FSV Bernau-VfB Gramzow4:1
Son, 11.09.2005 14:00SV Blau Weiß 90 Gartz-SG Union Klosterfelde1:2
FSV Rot-Weiß Prenzlau - Häsener SV 2:2

Nach Gelb-Roter Karte für Guido Ernst kippt das Spiel – drei Punkte sind dahin

Da kein Schiedsrichter angereist war, begann das Landesligaspiel Prenzlau–Häsen mit einstündiger Verspätung. Ersatz Marcel Grosch (Arendsee) leitete die Partie sicher, assistiert von Frank Poltrock (Schönermark) und Wolfgang Döring (Prenzlau).
Rot-Weiß zunächst sehr nervös und unsicher, selbst Hans-Jürgen Persecke leistete sich als letzter Mann zwei haarsträubende Fehler. Aber die sehr selbstbewusst und agil aufspielenden Gäste konnten diese Chancen nicht nutzen.

Erster Lichtblick nach 22 Minuten. Johannes Persecke eroberte sich den Ball, setzte sich gegen drei Häsener durch, passte dann aber quer, anstatt selbst den Abschluss zu suchen. Danach Prenzlau stärker. Ein Schuss von Guido Höppner verfehlte knapp das Ziel (25.). Dann aber butterweiche Höppner-Flanke von rechts – Johannes Persecke köpfte zum 1:0 ein (32.). Nach schönem Zuspiel von Guido Ernst vergab der erneut kämpferisch wie läuferisch überzeugende Ingo Wewiorra die Chance (36.). Nun der große Auftritt von Johannes Persecke. Einen schon verlorenen Ball holte sich der schlaksige Mittelstürmer mit großem Einsatz zurück, setzte zum Solo an und schob das Leder überlegt zum 2:0 ein (45.).
Zuvor aber noch eine Szene mit entscheidender Auswirkung: Ernst ließ am eigenen Strafraum einen Häsener auflaufen und sah dafür die Gelbe Karte (42.).
Nach dem Wechsel viel Leerlauf mit wenig guten Szenen. Höppner genau in den Lauf von Sebastian Sohn, aber der war im Abschluss zu schwach (49.). Knackpunkt des Spiels die 60. Minute, als Ernst nach Notbremse die Gelb-Rote Karte sah. Damit ging das taktische Konzept von Trainer Olaf Schulz nicht mehr auf, Danny Wagner (für Sohn) musste nun die Defensive verstärken. Häsen witterte Morgenluft und verkürzte auf 2:1 (66.). Danach stürmten die Gäste mit Mann und Maus, Prenzlau hätte im Konter alles klar machen können. Aber Sebastian Lau traf nur die Querlatte (71.). Christian Wilski ersetzte danach den völlig ausgepumpten Johannes Persecke. Häsen bekam eine Vielzahl Freistöße zugesprochen, konnte aber daraus kein Kapital schlagen. Höppner lief dann dreimal allein auf das Häsener Tor zu, scheiterte jedoch (82., 86., 89.). So kam es, wie es kommen musste: Häsener Ausgleich nach einem Freistoß in der 90. Minute.
Torschützen:
1:0 Johannes Persecke (32.)
2:0 Johannes Persecke (45.)
2:1 Richard Grabow (66.)
2:2 Sebastian Gehrke (90+3.)
FSV Rot-Weiß Prenzlau spielte mit:
Rapp, H. Persecke, Lau, Murcha, Leege, Sterling, Ernst, Wewiorra, Sohn (ab 63. D. Wagner), J. Persecke (ab 72. Wilski), Höppner
Häsener SV spielte mit:
Andreas Haase, Dariusz-Kristof Gorniewicz, Marcus Herrmann, Marcus Jahn (55. Sebastian Mohr), Sebastian Naujoks (55. Sebastian Kubale), Steffen Ruch, Steffen Hanke, Marcus Backs (80. Adrien Thiele), Mariusz Poniewiera, Richard Grabow, Sebastian Gehrke
Marko Tietz (www.nordkurier.de)  
Tabelle 4. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
0.1. FC Finowfurt11004:043
0.FSV Bernau11004:133
0.Löwenberger SV11004:133
0.Schorfheide Joachimsthal11004:313
0.SG Union Klosterfelde11002:113
0.Schönower SV10104:401
0.SC Victoria 1914 Templin10104:401
0.SG Blau-Weiß Leegebruch10103:301
0.SG Einheit Zepernick10103:301
0.FSV Rot-Weiß Prenzlau10102:201
0.Häsener SV10102:201
0.SV Rot Weiß Flatow10013:4-10
0.SV Blau Weiß 90 Gartz10011:2-10
0.SV Eintracht Göritz10011:4-30
0.VfB Gramzow10011:4-30
0.Borussia Criewen10010:4-40