Sponsorenschaufenster
Kleintierpraxis am Wasserturm
Fitolino
« 3.
5. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 18.09.2004 15:00Löwenberger SV-1. FC Finowfurt4:0 
 VfB Gramzow-SV Traktor Schönermark1:0 
 Häsener SV-SV Eintracht Göritz1:2 
 SV Rot Weiß Flatow-SV Blau Weiß 90 Gartz3:0 
 TuS 1896 Sachsenhausen-SV Rot Weiß Werneuchen10:1 
 Schönower SV-Boitzenburger SV1:0 
Son, 19.09.2004 14:00FSV Bernau-SG Union Klosterfelde0:1 
Sam, 02.10.2004 15:00SC Victoria 1914 Templin-FSV Joachimsthal I3:3
SC Victoria 1914 Templin - FSV Joachimsthal I 3:3

Nach zweimaligem Rückstand wiedergekommen

Die Schorfheider holen in Templin nach gutem Kampf einen Punkt.

Templin beginnt das Nachholespiel der Landesklasse Staffel Nord vor 150 Zuschauern furios. Schon in der 1. Spielminute kratzt der Schuss von Bock die Querlatte. Wenig später prüft Aust den Schorfheide Keeper. Es dauert eine Viertelstunde, bis sich die Joachimsthaler freimachen können und zunehmend das Spiel diktieren. Doch es gelingt kein Tor, denn Gleffe, Hellmich, Frommann und Schneider mit dem Kopf treffen nicht. Die Gastgeber machen es besser, eine Konterchance wird genutzt. Christian Bock nimmt die Einladung der Hintermannschaft an und erzielt das 1:0. Die Schorfheider spielen weiter nach vorn, sind scheinbar vom Rückstand nicht beeindruckt. Einen Freistoß von Thormann und der Schuss von Mordonlu bringen nichts ein. Das 1:1 liegt in der Luft, doch abermals ein schneller Konter wird von Enrico Markhoff mit dem 2:0 abgeschlossen. Joachimsthal spielt, Templin schießt die Tore. Aber auch Joachimsthal kann es, eine Flanke von Frommann erreicht Thomas Beuster und dieser erzielt das 2:1.

Nach 50 Spielminuten ist Gleffe frei durch, doch er bekommt den Ball nicht unter Kontrolle. Andy Lindt macht es ein paar Spielminuten später besser, erzielt den verdienten 2:2- Ausgleich. Die Gäste sind weiter am Drücker, aber es will nichts gelingen. Dann wieder der Rückschlag, nach gut 65 Minuten lässt sich Ring von einer Bogenlampe des Templiners Yves Milster überraschen und es steht 3:2 für die Templiner. Joachimsthal ist durch den erneuten unglücklichen Rückstand zunächst von der Rolle, doch die Moral ist wie immer intakt. Man will hier auf keinen Fall verlieren. Leider hatte von den 150 Zuschauern in Templin keine eine Kamera dabei, denn das 3:3 in der 82. Spielminute von Daniel Schneider hätte zum ’Tor des Monats’ eingereicht werden können. Eine Supervorlage vom eingewechselten Matthias Thiede vollendet der Schütze aus extrem spitzem Winkel. In den verbleibenden Minuten ist die Chance zum Sieg noch vorhanden, aber Lindt, Schneider und Marko Tietz mit dem Kopf scheitern, es bleibt beim 3:3.

Trainer Hans Joachim Schulz (Victoria Templin): Ein Punkt bringt zwar nicht viel, sind aber mit einem Unentschieden gegen eine starke Joachimsthaler Mannschaft zufrieden.

Trainer Mario Hellmich (FSV Schorfheide Joachimsthal): Die Mannschaft spielt unter den Erwartungen, waren einfach nicht in der Lage, etliche hochkarätige Torchancen in Tore umzumünzen. Das zweifellos spielerische Potenzial konnte diesmal nicht abgerufen werden. Gestimmt hat natürlich wieder einmal die Moral, nach dem 2:3 wurde nicht aufgesteckt.
Torschützen:
1:0 Christain Bock (21.)
2:0 Enrico Markhoff (30.)
2:1 Thomas Beuster (45.(
2:2 Andy Lindt (55.)
3:2 Yves Milster (65.)
3:3 Daniel Schneider (82.)
FSV Joachimsthal I spielte mit:
Marco Ring, Uemit Mordonlu, Raphael Bork, Marko Tietz, Marcel Hellmich, Falk Thormann (73. Daniel Kettner), Frank Frommann (80. Matthias Thiede), Andy Lindt, Thomas Beuster, Daniel Schneider, Enrico Gleffe (85. Ingo Tietz)
Marko Tietz  
Tabelle 4. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.TuS 1896 Sachsenhausen110010:193
2.Löwenberger SV11004:043
3.SV Rot Weiß Flatow11003:033
4.SV Eintracht Göritz11002:113
5.Schönower SV11001:013
5.VfB Gramzow11001:013
5.SG Union Klosterfelde11001:013
8.FSV Joachimsthal I10103:301
8.SC Victoria 1914 Templin10103:301
10.Häsener SV10011:2-10
11.FSV Bernau10010:1-10
11.SV Traktor Schönermark10010:1-10
11.Boitzenburger SV10010:1-10
14.SV Blau Weiß 90 Gartz10010:3-30
15.1. FC Finowfurt10010:4-40
16.SV Rot Weiß Werneuchen10011:10-90