Sponsorenschaufenster
HSS Hertz
Arbeitssicherheit Thom
« 2.
4. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 04.09.2004 15:00SG Union Klosterfelde-TuS 1896 Sachsenhausen2:3
 SV Eintracht Göritz-SV Rot Weiß Flatow1:1
 SV Traktor Schönermark-Häsener SV5:3
 1. FC Finowfurt-VfB Gramzow1:0
 Boitzenburger SV-Löwenberger SV3:1
 SV Rot Weiß Werneuchen-Schönower SV4:1
 FSV Joachimsthal I-FSV Bernau4:2
 SV Blau Weiß 90 Gartz-SC Victoria 1914 Templin1:1
FSV Joachimsthal I - FSV Bernau 4:2

Joachimsthal gewinnt das Barnimderby gegen Bernau

20040904_m1_jothal_bernau_1.jpg

Am Ende mit etwas Glück bezwingen die Schorfheider nach Jahren wieder einmal den FSV Bernau, diesmal mit 4:2 (2:0).

Die ersten Achtungszeichen im Barnimderby setzen die Joachimsthaler. Mit teilweise super Spielzügen erarbeiten sie sich etliche Chancen.. Aber zunächst nutzen Falk Thormann, Daniel Schneider, Enrico Gleffe oder Frank Frommann die gebotenen Gelegenheiten nicht. Bernau fährt nur sporadisch Konter, erst nach 20 Minuten der erste Schuss auf das Tor der Schorfheider aber Tino Reppmann scheitert an Maik Delzer. Doch nach gut 25 Minuten ist es soweit, Joachimsthal geht mit 1:0 in Führung. Falk Thormann ist es, der nach einer Bilderbuchkombination über Enrico Gleffe und Marcel Hellmich zur verdienten 1:0- Führung aus 11 Metern einschießt. Zwei Minuten später ist Enrico Gleffe zur Stelle und erzielt das 2:0, diesmal stand die Bernauer Abwehr Pate. Die Joachimsthaler spielen weiter nach vorn, das 3:0 scheint nur eine Frage der Zeit, doch den abgefälschten Freistoss von Falk Thormann kann Frank Frommann nicht unter Kontrolle bringen. Auch Uemit Mordonlu verfehlt mit seinem Freistoss nur um Zentimeter das Ziel. Beinahe doch noch die Resultatserhöhung, die Aktion von Thormann abgeschlossen, geht nach einem super Spielzug über Andy Lindt und Daniel Schneider nicht ins Tor, der Ball tanzt nur auf der Torlinie.

Bernau kommt in der zweiten Halbzeit hellwach und voll konzentriert aus der Kabine. Man hat sich noch lange nicht aufgegeben, ist um Resultatsverbesserung bemüht. Sie erspielen sich zahlreiche Chancen, doch Lormis , Gonschorek, Schugk und Reppmann können den Ball nicht ins Tor befördern. Die Abwehr der Schorfheider steht gut, ist sattelfest. Der Druck auf das Joachimsthaler Tor wird immer stärker. Etwas Entlastung bringen Konter von Schneider und Gleffe, doch beide haben kein Glück. Dann der Doppelschlag in der 60. und 62. Minute. Zuerst trifft Sören Schugk zum 2:1 und kurz darauf Kai Fandrich zum 2:2- Ausgleich. Bernau will jetzt den Sieg aber Reppmann und Muschiol verpassen und der Schuss von Fandrich wird eine Beute von Delzer. Aber die Schorfheider lassen sich nicht hängen, spielen wieder mit. Lohn ist das 3:2, die erneute Führung. Daniel Schneider nutzt einen Konter. Zwei Minuten später die Entscheidung, Enrico Gleffe bestraft eine Nachlässigkeit in der Bernauer Abwehr und markiert das 4:2, gleichzeitig den Endstand. Drei Minuten später pfeift Schiedsrichter Enrico Grüneberg aus Falkenthal ab.

Trainer Jörg Püschel (FSV Bernau): Haben in der 1. Halbzeit nicht ins Spiel gefunden, konnten nur reagieren, waren froh, dass es beim 2:0 blieb. Anders der zweite Durchgang, durch unsere Mannschaftsumstellung konnten wir mehr Druck ausüben. Nach dem 2:2 waren wir der Führung näher als der Gastgeber. Doch statt 3:2 für uns kam der glückliche Sieg der Schorfheider.

Trainer Mario Hellmich (FSV Schorfheide): Eine Superleistung meiner Mannschaft in der 1. Hälfte. Zu diesem Zeitpunkt hätten wir schon deutlicher führen können. Im 2. Durchgang haben wir zu stark nachgelassen, die Bernauer waren auch deutlich stärker. Doch es spricht für die Moral der Mannschaft. Dass sie in Spiel zurückfand und den Sieg, wenn auch diesmal etwas mit Glück, aus dem Feuer riss.
Torschützen:
1:0 Falk Thormann (15.)
2:0 Enrico Gleffe (35.)
2:1 Sören Schugk (60.)
2:2 Kai Fandrich (62.)
3:2 Daniel Schneider (80.)
4:2 Enrico Gleffe (85.)
FSV Joachimsthal I spielte mit:
Maik Delzer, Raphael Bork, Uemit Mordonlu, Marko Tietz, Marcel Hellmich, Falk Thormann, Frank Frommann (85. Thomas Beuster), Matthias Thiede (65. Daniel Kettner), Andy Lindt, Daniel Schneider, Enrico Gleffe
FSV Bernau spielte mit:
Christian Lewin, Mirko Kwasniewski, Kai Fandrich, Jan Muschiol, Sandro Buchheim, Mario Lenz, Tino Reppmann, René Senz, Ronny Gonschorek, René Eggers, Sebastian Lormis, Sören Schugk
Marko Tietz  
Tabelle 3. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.SV Rot Weiß Flatow32108:447
2.TuS 1896 Sachsenhausen32105:237
3.VfB Gramzow32019:546
4.1. FC Finowfurt32018:446
5.FSV Joachimsthal I320112:936
6.FSV Bernau32017:616
7.SC Victoria 1914 Templin31206:515
8.SV Blau Weiß 90 Gartz31118:624
9.Boitzenburger SV31115:6-14
10.Löwenberger SV31026:513
11.SV Traktor Schönermark31027:9-23
12.SV Rot Weiß Werneuchen31028:12-43
13.SV Eintracht Göritz30215:6-12
14.Schönower SV30212:5-32
15.Häsener SV30126:12-61
16.SG Union Klosterfelde30124:10-61