Sponsorenschaufenster
Fit & Fun
Bauservice Schleyer
« 26.
28. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 20.05.2006 15:00Löwenberger SV-Schorfheide Joachimsthal3:2
 SG Union Klosterfelde-FSV Rot-Weiß Prenzlau1:3
 SV Eintracht Göritz-Häsener SV0:4
 SG Einheit Zepernick-SV Rot Weiß Flatow1:2
 Borussia Criewen-VfB Gramzow2:7
 1. FC Finowfurt-SC Victoria 1914 Templin5:2
 SG Blau-Weiß Leegebruch-FSV Bernau1:3
Son, 21.05.2006 14:00SV Blau Weiß 90 Gartz-Schönower SV4:1
Löwenberger SV - Schorfheide Joachimsthal 3:2

Joachimsthaler Serie in Löwenberg gerissen

Jede Serie geht einmal zu Ende, so auch die des FSV Schorfheide Joachimsthal, mit 9 Spielen in Folge ohne Niederlage. In Löwenberg wurde mit 3:2 (3:0) verloren.

In der ersten Hälfte musste man für die Schorfheider Schlimmes befürchten, es sah nach einer richtigen Klatsche aus. Schon nach 12 Minuten ging Löwenberg mit 1:0 in Führung, Steinberg konnte von der Hintermannschaft nicht gestellt werden und kam frei zum Schuss. Drei Minuten später konnte Busse in seinem Sturmlauf nicht aufgehalten werden – 2:0. Nach einer knappen halben Stunde gar das 3:0, Thomczyk nutzt eine weitere Unachtsamkeit aus und erzielt das Tor. Wenig später die einzigste Chance für Joachimsthal in der ersten Hälfte, doch Thomas Beuster vergibt. Die Löwenberger stürmen weiter, wollen die endgültige Entscheidung. Torhüter Marco Ring steht jetzt häufig im Brennpunkt des Geschehens, lässt kein weiteres Tor zu. Nach 36 Minuten Foulelfmeter für die Gastgeber, nachdem Marco Ring einen Stürmer der Löwenberger zu Fall bringt. Er macht jedoch seinen Fehler wieder gut, indem er den fälligen Strafstoß getreten von Schmidt pariert.

Die Schorfheider geben das Spiel noch nicht verloren. Nach 48 Minuten das 3:1 durch Andy Lindt. Die Gäste aus der Schorfheide bestimmen jetzt das Spiel. Nach 63 Minuten der Anschlusstreffer zum 2:3 durch Daniel Schneider. Die Löwenberger verteidigen mit Mann und Maus, legen auch eine härtere Gangart ein, Schmidt muss nach 65 Minuten mit der gezeigten Ampelkarte den Platz verlassen. Trotz zahlreicher Chancen gelingt den Joachimsthalern nicht mehr das Tor zum 3:3- Ausgleich, die Löwenberger halten ihr Tor mit Glück und Geschick bis zum Schlusspfiff des gut leitenden Schiedsrichters Brinschnitz aus Kyritz rein.

Trainer Frank Schreiber (Löwenberger SV): Wichtig war heute der Sieg, die drei Punkte. Unser Konzept ging in der ersten Hälfte voll auf. Doch die erneute Disziplinlosigkeit brachte uns im 2. Abschnitt fast um den Erfolg. Ich möchte mich hiermit für die Disziplinlosigkeit meiner Mannschaft bei den Gästen aus Joachimsthal entschuldigen.

Trainer Lutz Hoffmann (FSV Schorfheide Joachimsthal): Ein verdienter Sieg der Löwenberger, speziell in der ersten Hälfte war man uns in allen Belangen überlegen. Haben in der zweiten Halbzeit, auch mit einem Mann mehr, zu wenig Fußball gespielt. Müssen mehr machen, sonst wird es schwer in der Saison noch zu punkten.
Torschützen:
1:0 Steinberg (20.)
2:0 Christian Busse (25.)
3:0 Benjamin Tomczyk (35.)
3:1 Daniel Schneider (50.)
3:2 Andy Lindt (70.)
Schorfheide Joachimsthal spielte mit:
Marco Ring, Lutz Fedder, Robert Witteck, Marko Tietz, Frank Frommann, Marco Müller. Daniel Fedder, René Runge (80. Robert Gey), Andy Lindt, Daniel Schneider, Thomas Beuster
Ernst Lieske  
Tabelle 27. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.VfB Gramzow11007:253
2.Häsener SV11004:043
3.1. FC Finowfurt11005:233
4.SV Blau Weiß 90 Gartz11004:133
5.FSV Bernau11003:123
5.FSV Rot-Weiß Prenzlau11003:123
7.Löwenberger SV11003:213
8.SV Rot Weiß Flatow11002:113
9.Schorfheide Joachimsthal10012:3-10
10.SG Einheit Zepernick10011:2-10
11.SG Union Klosterfelde10011:3-20
11.SG Blau-Weiß Leegebruch10011:3-20
13.SC Victoria 1914 Templin10012:5-30
14.Schönower SV10011:4-30
15.SV Eintracht Göritz10010:4-40
16.Borussia Criewen10012:7-50