Sponsorenschaufenster
Friseursalong IRIS
Olaf Gerth
« 22.
24. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 22.04.2006 15:00Borussia Criewen-Schorfheide Joachimsthal2:3
 SV Blau Weiß 90 Gartz-FSV Rot-Weiß Prenzlau3:0
 SG Union Klosterfelde-SG Blau-Weiß Leegebruch3:3
 SV Rot Weiß Flatow-VfB Gramzow2:2
 Häsener SV-Schönower SV3:1
 SV Eintracht Göritz-SC Victoria 1914 Templin0:6
 1. FC Finowfurt-Löwenberger SV1:1
Son, 23.04.2006 15:00SG Einheit Zepernick-FSV Bernau1:1
1. FC Finowfurt - Löwenberger SV 1:1

Am 23. Spieltag der Landesklasse Nord erreichte der 1.FC Finowfurt ein schmeichelhaftes 1:1-Unentschieden gegen des Löwenberger SV. Den zahlreich erschienenden Fans bot das Team um Kapitän Markus Haase eine nur mäßige Partie.

Zeitweise erinnere das Spiel vom Tempo und der Aggressivität her an ein Altherrenspiel. Kaum ein Zweikampf wurde angenommen, geschweige denn gewonnen.
Löwenberg war wacher und ging aggressiv in die Zweikämpfe. Die Riesenmöglichkeit zur Gästeführung vergab der Löwenberger Löffler. Libero Florian Fengler und Verteidiger Torsten Ratzel waren sich bei einer Abwehraktion uneins. Löffler spritzte dazwischen, verfehlte das Tor aber um Haaresbreite. Schon nach 14 Minuten musste Trainer Mario Hellmich verletzungsbedingt Wechseln. Jens Rohrbeck kam für den verletzten Christoph Schirrmeister. Neben Christoph Schirrmeister fehlte dem Team noch Sebastian Schmidt krankheitsbedingt. Erst nach 17 Minuten die erste Offensivaktion der Heimelf. Libero Florian Fengler scheiterte aus der Distanz nur um Zentimeter. Auf der anderen Seite vergab der Löwenberger Benjamin Tomczyk frei vor Keeper Markus Haase. Mit riesigem Reflex rettete der Finowfurter Schlussmann das 0:0. Die besten Chancen der ersten Halbzeit boten sich Sascha Ehling und Robert Rückmann. Nach einer Ecke nahm Ehling den Ball direkt. Ein Gästespieler kann den Ball blocken. Den Nachschuss schlenzte Rückmann auf das Gästetor, doch Schwarz im Löwenberger Tor klärte sicher. Kurz vor der Pause reagierte Torwart Markus Haase einem Gästekonter blendend. Löwenbergs Löffler scheiterte mit seinem Schussversuch.
Die Halbzeitansprache von Trainer Mario Hellmich war kurz aber umso lauter. Das Zweikampfverhalten und die klägliche Chancenverwertung wurden kritisiert. Die Fans, die eine anders eingestellte Finowfurter Elf in der zweiten Halbzeit erwarteten, wurden enttäuscht. Kaum ein Finowfurter Spieler erreichte seine Normalform. Abspielfehler und verlorene Zweikämpfe sahen die Anhänger des 1. FC Finowfurt. Gleich drei Chancen für die Gäste lies der Gastgeber kurz nach der Pause zu. Erst scheiterten die Löwenberger Tomczyk und Löffler am großartig haltenden Markus Haase. Im Anschluss rettete Torsten Ratzel für seinen schon geschlagenen Keeper kurz vor der Torlinie. Die Fans, die während der zweiten Halbzeit meist aus dem Vereinsheim zuschauten, es regnete stark, sahen weiter eine zögerlich und ängstlich spielende Heimmannschaft. Löwenberg ging nach einem Konter verdient in Führung. Nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld nutzte Tomczyk die Schussmöglichkeit von der Strafraumgrenze zum 0:1.
Die verbleibenden fünfzehn Minuten rannte die Heimelf konfus an, brachte aber kaum eine klare Torchance zustande. Eine Minute vor Abpfiff von Schiedsrichter Wilke kam der Gast aus Löwenberg der Heimelf zur Hilfe. Löwenbergs Verteidiger Robert Glass fälschte einen Schuss vom eingewechselten Sebastian Schmidt unhaltbar ab. Nach neunzig Minuten war das Fazit, das schlechteste Heimspiel der Saison abgeliefert und dennoch einen Punkt gewonnen zu haben. (mpl 23.04.2006)
Torschützen:
0:1 Sebastian Tomczyk (73.)
1:1 Sebastian Schmidt (89.)
1. FC Finowfurt spielte mit:
Markus Haase, Torsten Ratzel, Robert Spiegelberg (83. Tobias Freitag), Sascha Ehling, Lars Hellmich, Rene Hertz, Nico Brandenburg, Christoph Schirrmeister (14. Jens Rohrbeck), Robert Rückmann, Nico Wodrich, Florian Fengler
Marko Tietz (www.barnim.de/fcfinowfurt)  
Tabelle 23. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.SC Victoria 1914 Templin11006:063
2.SV Blau Weiß 90 Gartz11003:033
3.Häsener SV11003:123
4.Schorfheide Joachimsthal11003:213
5.SG Blau-Weiß Leegebruch10103:301
5.SG Union Klosterfelde10103:301
7.VfB Gramzow10102:201
7.SV Rot Weiß Flatow10102:201
9.Löwenberger SV10101:101
9.SG Einheit Zepernick10101:101
9.1. FC Finowfurt10101:101
9.FSV Bernau10101:101
13.Borussia Criewen10012:3-10
14.Schönower SV10011:3-20
15.FSV Rot-Weiß Prenzlau10010:3-30
16.SV Eintracht Göritz10010:6-60