Das Spiel auf dem kleinen Platz in Criewen wurde von Beginn an von den Schorfheider diktiert. Die Joachimsthaler erarbeiteten sich ein ums andere Mal klare Torchancen, die sie aber zu leichtfertig vergaben. So scheitert Daniel Schneider in der 5. Minute am völlig leeren Tor und trifft nur die Latte. Eine Serie von Einwürfen, die sogar teilweise direkt von Marko Tietz bis ins Criewener Tor geworfen wurden, brachten auch noch nichts Zählbares. Dann doch der 1:0- Führungstreffer. Nach einer Ecke von Thomas Beuster wuchtet Frank Frommann in gewohnter Manier den Ball ins Tor. Bis zum Halbzeitpfiff kontrollieren die Schorfheider weiter das Spiel und stehen sicher in der Abwehr.
In der zweiten Halbzeit dann eine andere Criewener Mannschaft, die den Schorfheidern von nun an das Leben schwer macht. Die Joachimsthaler Abwehr muss nun Schwerstarbeit verrichten und in der 56. Minute ist es dann soweit. Nach einem Gewühl im Strafraum köpft ein Criewener sicher ein. Das Spiel scheint nun zu kippen. Die Gäste aus der Schorfheide halten dagegen, können sich nun wieder etwas vom Druck befreien und erarbeiten sich wieder gute Tormöglichkeiten (Thomas Beuster, Daniel Schneider). In der 62. Minute dann die erneute Führung für die Joachimsthaler. Nach einem schönen Spielzug vollendet Matthias Thiede aus 18 Metern unhaltbar in den Torwinkel zum 2:1 für die Schorfheider. Das Heimteam aus der Ostuckermark versucht von nun an das Spiel noch einmal zu ihren Gunsten zu drehen, jedoch scheitern sie an der vielbeinigen Schorfheide- Abwehr um Abwehrchef Daniel Kettner. In der 85. Spielminute dann die Vorentscheidung. Nach der wohl besten Ballpassage des Spiel erzielt Andy Lindt nach Hackenablage von René Runge das 3:1 für Joachimsthal. Das Spiel scheint entschieden zu sein. Im direkten Gegenzug jedoch verkürzen die Gastgeber auf 2:3 (86.). Der Rest des Spiels ist nur noch Schwerstarbeit für die Schorfheide- Abwehr, die mit Glück und Können den 3:2- Sieg und damit die 3 Punkte mit in die Schorfheide nimmt.