Sponsorenschaufenster
Neuer Sponsor
Autoservice Joachimsthal
« 20.
22. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 01.04.2006 15:00SV Eintracht Göritz-Schorfheide Joachimsthal3:5
 SG Einheit Zepernick-FSV Rot-Weiß Prenzlau0:4
 Borussia Criewen-Löwenberger SV1:0
 SV Blau Weiß 90 Gartz-SG Blau-Weiß Leegebruch1:2
 VfB Gramzow-Schönower SV2:0
 Häsener SV-FSV Bernau2:2
 SV Rot Weiß Flatow-SC Victoria 1914 Templin1:0
Mit, 24.05.2006 19:00SG Union Klosterfelde-1. FC Finowfurt1:2 
SG Einheit Zepernick - FSV Rot-Weiß Prenzlau 0:4

Gegen Tabellenletzten ohne volle Kraft zum 4:0

In der Landesklasse Fußball ist Rot-Weiß Prenzlau beim Tabellenletzten Zepernick ein standesgemäßer 4:0-Erfolg gelungen.

Nach beiderseits vorsichtigem Beginn erspielten sich die Prenzlauer die ersten Möglichkeiten. Fabian Meinke konnte eine Flanke von Guido Höppner nicht im Tor unterbringen (8.). Eine Minute später wurde Höppners Schuss im letzten Moment zur Ecke abgeblockt.
Dann die 1:0-Führung für Rot- Weiß (14.). Tom Hausding ließ im Mittelfeld zwei Gegener aussteigen und traf platziert unter die Latte. Nachdem Johannes Persecke einen spektakulären Fallrückzieher nicht im Tor unterbringen konnte – der Torwart parierte hervorragend – ließ Rot-Weiß die Zügel schleifen. Die Gastgeber daher nun stärker. So war es immer wieder der agile André Tschanter, der für Gefahr vor dem Prenzlauer Tor sorgte. Das 1:1 vergab er, als er frei vor dem Tor über den Ball schlug (26.). Mit Beginn der 2. Halbzeit sah man die Prenzlauer energischer. Tom Hausding war es, der nach Freistoß von Arek Kondraciuk am langen Pfosten zum 2:0 einköpfte (47.). Keeper Kaempfe ließ den Ball ließ durch die Beine gleiten.
Nur drei Minuten später das 3:0, als Jerome Schulz frei vor dem Torwart auftauchte und nicht einschieben konnte, dafür aber Johannes Persecke im Nachschuss traf. In der 65. Minute das 4:0. Fabian Meinke nutzte ein Missverständnis der Zepernicker aus. Seine gefühlvolle Flanke wurde vom Zepernicker Verteidiger Sebastian Bartz per Kopf ins eigene Gehäuse befördert. Zepernick gab zwar nicht auf, hatte mit Konterversuchen aber keinen Erfolg. Doch auch die Prenzlauer, die nun wesentliche mehr freie Räume hatten, ließen Chancen durch Christian Fähling, Höppner und Kondraciuk aus.
Torschützen:
0:1 Tom Hausding (14.)
0:2 Tom Hausding (48.)
0:3 Johannes Persecke (50.)
0:4 Sebastian Bartz (Eigentor, 64.)
SG Einheit Zepernick spielte mit:
Marcus Kämpfe, Sebastian Bartz, Andre Jacobs, Sebastian Radke, Rene Kersten (46. Rene Damer), Andreas Stange (46. Fabian Scharni), Thomas Krause (46. Martin Donnhoff), Andre Tschanter, Martin Stiebner, Andreas Heinze, Dominik Radke
FSV Rot-Weiß Prenzlau spielte mit:
Rapp – Kraft (65. Maziarczyk), Murcha, H.-J. Persecke, Lau, Sohn (46. Schulz), Kondracink, Hausding, Meinke, Höppner. H. Persecke (62. Fähling).
Marko Tietz (www.nordkurier.de)  
Tabelle 21. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.FSV Rot-Weiß Prenzlau11004:043
2.Schorfheide Joachimsthal11005:323
3.VfB Gramzow11002:023
4.SG Blau-Weiß Leegebruch11002:113
4.1. FC Finowfurt11002:113
6.Borussia Criewen11001:013
6.SV Rot Weiß Flatow11001:013
8.Häsener SV10102:201
8.FSV Bernau10102:201
10.SG Union Klosterfelde10011:2-10
10.SV Blau Weiß 90 Gartz10011:2-10
12.SC Victoria 1914 Templin10010:1-10
12.Löwenberger SV10010:1-10
14.SV Eintracht Göritz10013:5-20
15.Schönower SV10010:2-20
16.SG Einheit Zepernick10010:4-40