Sponsorenschaufenster
Stahlbiege Schaffrath
Logo fehlt
« 1.
3. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 20.08.2005 15:00Schorfheide Joachimsthal-Schönower SV0:3
 Löwenberger SV-SV Rot Weiß Flatow2:2
 SV Blau Weiß 90 Gartz-SG Einheit Zepernick6:1
 SG Blau-Weiß Leegebruch-Häsener SV2:2
 1. FC Finowfurt-SV Eintracht Göritz2:2
 Borussia Criewen-SG Union Klosterfelde1:1
 FSV Bernau-SC Victoria 1914 Templin7:0
Son, 21.08.2005 14:00FSV Rot-Weiß Prenzlau-VfB Gramzow2:1
FSV Bernau - SC Victoria 1914 Templin 7:0

SC Victoria erlebt in Bernau 0:7-Debakel

Mit dem Ziel, drei Punkten aus Bernau mitzubringen, wurde es nichts. Der SC Victoria Templin scheiterte durch individuelle Fehler und das Auslassen hundertprozentiger Torchancen und leistete sich ein 0:7-Debakel.

Die defensiv kompakt stehende Victoria-Elf wartete auf Konter. Gleich in der 2. Spielminute die große Möglichkeit zum Führungstreffer. Nach einem guten Spielzug über Sokolowski und Frank, bediente Letzterer Stürmer Christian Bock mit einer Flanke mustergültig. Doch diesem rutschte der Ball über den Vollspann. Bereits fünf Minuten später die Führung der Gastgeber. Daniel Weise verursachte unnötig einen Eckball. Dabei kam ein Bernauer völlig frei zum Kopfball – 1:0 (9.).
Davon unbeeindruckt bemühte sich die Templiner Elf um den Ausgleich. So rettete der Pfosten die Gastgeber, als Christian Bock erneut seinen ersten Saisontreffer verpasste. Später vertändelte Enrico Zierow völlig unbedrängt den Ball (19.). Die Bernauer Spieler reagierten schnell und erzielten aus einer abseitsverdächtigen Position das 2:0. Danach häuften sich die Fehler im Spielaufbau auf Templiner Seite. Die Bernauer jetzt nicht besser. Es waren die krassen individuellen Fehler der Gäste, die ihnen leichtes Spiel ermöglichten. Beim 3:0 (24.) standen die Templiner Innenverteidiger zu weit von ihren Gegenspielern weg.
Der Victoria-Elf kann man den Willen zur Resultatsverbesserung nicht absprechen. Ihre schnellen und direkten Spielzüge brachten erneut Torgefahr. Der Frank-Flanke folgte eine erneutes Scheitern von Christian Bock aus Nahdistanz. Schüsse von Aust und Drescher wurden sichere Beute des Bernauer Keepers. Dann kam es für die Templiner knüppeldick. Nach Ballverlusten von Schneider und Zierow in der eigenen Hälfte gelang dem FSV Bernau das 5:0.
Schadensbegrenzung und Ergebniskorrektur waren Ziele der Templiner nach der Pause. Doch wie im ersten Abschnitt führte ein katastrophaler Fehler des SC Victoria zum 6:0 (53.).
Im Bemühen um Ergebniskorrektur ließen die Templiner in der Folgezeit eine Vielzahl ganz sicherer Tormöglichkeiten aus. Daran beteiligten sich reihenweise Spieler aus allen Manschaftsteilen.
Anders zeigte sich der Gastgeber, der sich auch in der 89. Minuten noch konzentriert präsentierte und eine Chance zum 7:0 nutzte. In dieser Situation hatten sich einige Führungsspieler des SC Victoria völlig aufgegeben und versuchten nicht einmal die Bernauer Angreifer im Strafraum zu stören.
Torschützen:
1:0 Anatolij Statujev (5.)
2:0 David Heinrich (17.)
3:0 David Heinrich (22.)
4:0 Rene Eggers (43.)
5:0 David Heinrich (45.)
6:0 Tino Repmann (53.)
7:0 David Heinrich (86.)
Marko Tietz (www.nordkurier.de)  
Tabelle 2. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
0.FSV Bernau11007:073
0.SV Blau Weiß 90 Gartz11006:153
0.Schönower SV11003:033
0.FSV Rot-Weiß Prenzlau11002:113
0.SV Eintracht Göritz10102:201
0.1. FC Finowfurt10102:201
0.SG Blau-Weiß Leegebruch10102:201
0.Häsener SV10102:201
0.SV Rot Weiß Flatow10102:201
0.Löwenberger SV10102:201
0.SG Union Klosterfelde10101:101
0.Borussia Criewen10101:101
0.VfB Gramzow10011:2-10
0.Schorfheide Joachimsthal10010:3-30
0.SG Einheit Zepernick10011:6-50
0.SC Victoria 1914 Templin10010:7-70