Sponsorenschaufenster
Zimmerei Mike Maroch
Kleintierpraxis am Wasserturm
« 13.
15. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 03.12.2005 13:00SG Union Klosterfelde-Schorfheide Joachimsthal3:2
 SV Eintracht Göritz-SG Einheit Zepernick2:0 
 Häsener SV-Borussia Criewen4:0 
 SV Rot Weiß Flatow-SV Blau Weiß 90 Gartz3:0 
 VfB Gramzow-1. FC Finowfurt3:1 
 Schönower SV-SG Blau-Weiß Leegebruch3:0 
 SC Victoria 1914 Templin-Löwenberger SV2:1 
 FSV Bernau-FSV Rot-Weiß Prenzlau1:0 
SG Union Klosterfelde - Schorfheide Joachimsthal 3:2

Joachimsthal muss erneut eine Niederlage einstecken

Im fälligen Punktspiel der Landesklasse Staffel NORD gewinnt die SG Union Klosterfelde gegen den FSV Schorfheide Joachimsthal mit 3:2 (2:1).

Auf dem glatten Rasenplatz in Klosterfelde sind es die Gastgeber, die zunächst das Spiel bestimmen und sich Chancen erarbeiten. Nach 10 Minuten taucht Knie allein vor Völker auf, kommt aber an den Joachimsthaler Keeper nicht vorbei. Vier Minuten später ist wieder Knie zur Stelle, diesmal markiert er das 1:0. Die Unioner machen weiter das Spiel, Lohn ist das 2:0 nach 23 gespielten Minuten, der Torschütze Meyer kann von der Schorfheide- Abwehr nicht gehalten werden. Die erste Joachimsthaler Gelegenheit erst nach 25 Minuten aber der Eckball wird Beute der Abwehr der Klosterfelder. Berechtigte Hoffnung der Joachimsthaler dann nach gut einer halben Stunde Spielzeit. Thomas Beuster zirkelt einen Freistoß aus etwa 30 Meter zum 2:1 in die Maschen. Wie schon kurz vor der Pause bestimmt auch der FSV nach der Pause das Spielgeschehen. Nach 50 Minuten der Ausgleich durch Daniel Schneider. Er lässt mit seinem straffen Schuss aus gut 20 Metern Torwart Grzanko keine Chance. Das Spiel wogt jetzt hin und her, mit Chancen auf beiden Seiten. Aber nach 68 Minuten der erneute Führungstreffer für Union zum 3:2. Einen Freistoß von halblinks bekommt Thieme vor die Füße und kann vollenden. Die Schorfheider kämpfen weiter, bäumen sich gegen die erneut drohende Niederlage auf, doch das Spiel nach vorn ist zu ungenau. Gelegenheiten können aber weder von Daniel Schneider noch von Daniel Fedder genutzt werden. Auch Andy Lindt kurz vor Schluss des gut leitenden Schiedsrichter Kai Wilke kommt zu spät an den Ball. So bleibt es beim 3:2 für Union Klosterfelde.

Trainer Jens Krohn (SG Union Klosterfelde): Wir haben aufgrund einer starken kämpferischen Leistung verdient gewonnen. Wichtig war heute, dass wir die gefährlichen Spitzen der Gäste in den Griff hatten und nach dem Ausgleich den Kopf oben behalten haben.

Trainer Lutz Hoffmann (FSV Schorfheide Joachimsthal): Wenn man 45 Minuten lang viel zu wenig tut, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man am Ende mit leeren Händen da steht. Chancen, zumindest für ein Remis, waren zweifellos vorhanden. Aber leider hat es wieder nicht gereicht.
Torschützen:
1:0 Christoph Knie (15.)
2:0 Frank Meier (25.)
2:1 Thomas Beuster (33.)
2:2 Daniel Schneider (50.)
3:2 Kai Thieme (70.)
Schorfheide Joachimsthal spielte mit:
Lars Völker, Daniel Kettner, Marco Müller, Matthias Thiede, Frank Frommann (46. Robert Witteck), Thomas Beuster, Lutz Fedder, René Runge, Andy Lindt, Daniel Fedder (70. Robert Gey), Daniel Schneider
Ernst Lieske  
Tabelle 14. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.Häsener SV11004:043
2.Schönower SV11003:033
2.SV Rot Weiß Flatow11003:033
4.VfB Gramzow11003:123
5.SV Eintracht Göritz11002:023
6.SG Union Klosterfelde11003:213
7.SC Victoria 1914 Templin11002:113
8.FSV Bernau11001:013
9.Schorfheide Joachimsthal10012:3-10
10.Löwenberger SV10011:2-10
11.FSV Rot-Weiß Prenzlau10010:1-10
12.1. FC Finowfurt10011:3-20
13.SG Einheit Zepernick10010:2-20
14.SV Blau Weiß 90 Gartz10010:3-30
14.SG Blau-Weiß Leegebruch10010:3-30
16.Borussia Criewen10010:4-40