Sponsorenschaufenster
Fit & Fun
C.P. Hausservice
« 13.
15. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 04.12.2004 13:00SG Union Klosterfelde-Löwenberger SV1:0
 SV Eintracht Göritz-SV Blau Weiß 90 Gartz4:2
 1. FC Finowfurt-FSV Bernau3:2
 SV Rot Weiß Werneuchen-SV Rot Weiß Flatow6:2
 SV Traktor Schönermark-FSV Joachimsthal I1:3
 TuS 1896 Sachsenhausen-Häsener SV4:0
 Schönower SV-VfB Gramzow0:4
Son, 05.12.2004 13:00Boitzenburger SV-SC Victoria 1914 Templin1:3
SV Eintracht Göritz - SV Blau Weiß 90 Gartz 4:2

Zweimal Rückstand wettgemacht

Eintracht Göritz besiegt Gartz 4:2 (2:2) und findet wieder Anschluss ans Mittelfeld

Einen wertvollen 4:2 (2:2)-Erfolg hat Eintracht Göritz im Landesklasse-Duell gegen Blau-Weiß Gartz errungen. Beide Abwehrreihen wurden in diesem umkämpften Fußball-Derby ihrer Aufgabe nicht gerecht und halfen dem Gegner kräftig beim Toreschießen mit. Gartz war die spielerisch bessere Elf. Göritz hielt einsatz- und zweikampfstark dagegen.
Eintracht-Keeper Christian Meyer musste früh hellwach sein, um einen gefährlichen Schuss zu parieren (3.). Auf der Gegenseite setzte Guido Reich einen Freistoß aus guter Position knapp über das Tor (7.). Dann spielte Reich auf René Mangliers, der eine gute Partie bot. Der kräftige Mittelstürmer war von den Gartzern nur schwer vom Ball zu trennen und blieb ein nicht zu kontrollierender Gefahrenherd in der Abwehr der Gäste. Doch in der 9. Minute war der Schuss von Mangliers zu schwach.
Beide Seiten suchten die Offensive, denn für beide Teams wäre ein Unentschieden zu wenig gewesen. So gab es turbulente Strafraumszenen. Kapitän Silvio Ulrich musste im letzten Moment retten (12.). Dann wurde Mangliers im Strafraum festgehalten, doch der Elfmeterpfiff blieb aus (18.). Die Gartzer Führung in der 24. Minute: Als sich drei Göritzer auf den ballführenden Gartzer an der rechten Außenbahn stürzten, war für Jan Lesener der Weg in den Strafraum frei. Mit einem Schuss ins kurze Eck traf er zum 1:0. Wichtig für die Gastgeber, dass
kurz darauf der Ausgleich fiel. Mangliers wurde an der Strafraumgrenze gefoult. Libero Heino Bütow traf ins Torwart-Eck zum 1:1. Dabei rutschte der Ball dem Gartzer Schlussmann über die Hände (30.).
Das Spiel wurde verbissener und war von vielen Fouls geprägt. Glück für Göritz, dass der Referee in der 36. Minute nicht Elfmeter für Gartz gab. Bütow hatte einen frei durchlaufenden Gartzer im Strafraum umgesenst. Es gab nur Freistoß am Strafraum. Meyer stand goldrichtig und wehrte den Schuss mit dem Fuß ab. Göritz hatte die nächste gute Situation: Mangliers passte genau in den Lauf von Reich, doch der wurde im letzten Moment noch abgeblockt. Vor der Pause dann die erneute Gartzer Führung. Nach einem Eckball konnte Steffen Gubbe zum 2:1 einschießen (38.).
Es spricht für die Gastgeber, dass sie sofort auf den Ausgleich drängten. Stefan Ulrich marschierte auf der linken Bahn durch, traute sich aber den Abschluss nicht selbst zu (44.). In der Schlussminute der ersten Halbzeit der Ausgleich: Ein Freistoß von Bütow von halbrechts sorgte für Chaos in der Gartzer Abwehr, nach zwei Abwehrversuchen sprang der Ball zurück, Jens Hornburg war mit dem Kopf zur Stelle und erzielte das 2:2 (45.).

Nach der Pause Schrecksekunde für Göritz. Als die Abwehr noch im Tiefschlaf war, musste Meyer hervorragend retten (46.). Siepert versuchte es danach zweimal vergeblich aus der Distanz (59., 52.). Bütow leitete einen Konter ein, doch Mangliers wurde noch abgeblockt. Die nachfolgende Ecke trat Bütow scharf in den Strafraum, Karsten Döring stand am langen Pfosten und erzielte das 3:2 (55.).
Gartz gab sich nicht geschlagen und schüttelte die Göritzer Abwehr mehrfach mächtig durch. Silvio Ulrich rettete auf der Torlinie (58.), ein 20-Meter-Freistoß der Gäste ging vorbei (67.). Mit viel Einsatz hielt Eintracht den Vorsprung fest. Ein Mittelfeld existierte nicht mehr, nur die drei Sturmspitzen standen allein auf weiter Flur und lauerten auf den entscheidenden Konter. Der kam spät, aber er kam: Döring leistete die Vorarbeit, die Gartzer Abwehr half tatkräftig mit, dass der Ball Mangliers erreichte, der das Leder aus Nahdistanz zum 4:2 versenkte (83.). Hornburg hatte im Konter noch die Chance zum 5:2, traf aber nur den Pfosten (85.).
Torschützen:
0:1 Jan Lesener (24.)
1:1 Heino Bütow (30.)
1:2 Steffen Gubbe (38.)
2:2 Jens Hornburg (44.)
3:2 Karsten Döring (55.)
4:2 Rene´ Mangliers (83.)
SV Eintracht Göritz spielte mit:
Meyer, Bütow, Urbicht, Schwebe, S. Ulrich, Reich, S. Ulrich, Siepert, Döring (ab 86. R. Ulrich), Mangliers, Hornburg
Marko Tietz (Uckermarkkurier vom 06.12.04)  
Tabelle 14. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.TuS 1896 Sachsenhausen1192038:43429
2.1. FC Finowfurt1172223:16723
3.SG Union Klosterfelde1171318:81022
4.VfB Gramzow1164119:10922
5.SC Victoria 1914 Templin1163222:14821
6.FSV Bernau1153323:15818
7.FSV Joachimsthal I1144328:181016
8.Löwenberger SV1143420:19115
9.Schönower SV1150613:19-615
10.SV Eintracht Göritz1142518:23-514
11.SV Blau Weiß 90 Gartz1141620:21-113
12.SV Rot Weiß Werneuchen1132620:42-2211
13.SV Traktor Schönermark1131720:24-410
14.SV Rot Weiß Flatow1123616:25-99
15.Häsener SV1130814:28-149
16.Boitzenburger SV11011010:36-261