Sponsorenschaufenster
Zur Krim
Gothaer Versicherung - Jessica Masuch
« 10.
12. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 05.11.2005 13:30SG Union Klosterfelde-Häsener SV2:3
 SV Eintracht Göritz-SV Rot Weiß Flatow1:0
 Löwenberger SV-FSV Rot-Weiß Prenzlau0:2
 SG Blau-Weiß Leegebruch-Schorfheide Joachimsthal4:2
 SG Einheit Zepernick-VfB Gramzow1:5
 1. FC Finowfurt-FSV Bernau0:2
 SV Blau Weiß 90 Gartz-SC Victoria 1914 Templin1:3
 Borussia Criewen-Schönower SV2:2
SG Blau-Weiß Leegebruch - Schorfheide Joachimsthal 4:2

Joachimsthal verliert in Leegebruch

Im Punktspiel der Landesklasse NORD unterlag der FSV Schorfheide Joachimsthal bei Blau Weiß Leegebruch mit 2:4 (1:1).

Schon frühzeitig müssen die Joachimsthaler einem Rückstand hinterher laufen, denn schon nach vier Minuten nutzt Orlamünder eine Unachtsamkeit in der Abwehr aus und erzielt das 1:0. Joachimsthal erholt sich schnell von diesem Anfangsschreck und erarbeitet sich eine Reihe guter Chancen zum Ausgleich. So kommt Frank Frommann einen Tick gegenüber einem Abwehrspieler der Leegebrucher zu spät. Der Kopfball von Marko Tietz und die Freistöße von Daniel Schneider und Andy Lindt verfehlen das Tor. Matthias Thiede trifft nach 20 Minuten nur den Pfosten. Doch in der 23. Minute endlich der Ausgleich. Mit einem strammen Schuss trifft René Runge zum 1:1. Zwei Minuten später fast die Führung für die Gäste, doch die Bogenlampe von Runge kann Nix im Tor der Leegebrucher über den Balken lenken. Nach gut einer halben Stunde kommt Daniel Schneider im Strafraum zu Fall, doch die Pfeife von Schiedsrichter Uwe Becker aus Potsdam bleibt stumm. Das Spiel wogt bis zur Pause hin und her, wobei die Joachimsthaler dem Führungstreffer näher sind als die Gastgeber. Mit zunehmender Spielzeit wird durch die Härte der Leegebrucher den Joachimsthalern mehr und mehr der Schneid abgekauft. Sie finden nicht mehr ins Spiel, sind zu sehr von der Spielweise der Leegebrucher beeindruckt. Die Heimelf bestimmt das Spiel, sie erarbeiten sich zahlreiche Chancen. Noch kann Lars Völker im Tor der Joachimsthaler gegen die Schüsse von Orlamünder und Kupka parieren, doch nach 60 Minuten ist er machtlos gegen den Schuss von Martin ist kein Kraut gewachsen, es steht 2:1. Drei Minuten später gar das 3:1, bei dem Tor von Kupka ist wieder die Abwehr entblößt. Joachimsthal kämpft und versucht den Anschlusstreffer zu erzielen. Eine Viertelstunde vor Schluss keimt noch einmal Hoffnung auf, als Daniel Fedder nach schönem Pass von René Runge das 2:3 erzielt. Aber die Blau Weißen sind an diesem Tage zu clever, verwalten den Vorsprung und erzielen in der 83. Minute durch Martin gar das 4:2.

Trainer Eberhard Janotta (Blau Weiß Leegebruch): Ein verdienter Sieg meiner Mannschaft. Die erste Halbzeit war verteilt, hätten aber auch in Rückstand liegen können. Im zweiten Durchgang dann hatten wir die besseren Chancen und haben diese auch endlich einmal genutzt.

Trainer Lutz Hoffmann (FSV Schorfheide Joachimsthal): Natürlich geht der Sieg der Leegebrucher in Ordnung. Wir waren heute geistig nicht frisch, hatten auch viel zuviel Respekt vor dem Gegner. Doch die Niederlage wirft uns nicht um, werden weiter an uns arbeiten.
Torschützen:
1:0 Patrick Orlamünder (4.)
1:1 René Runge (22.)
2:1 Michael Martin (59.)
3:1 Ricardo Kupka (65.)
3:2 Daniel Fedder (76.)
4:2 Michael Martin (80.)
Schorfheide Joachimsthal spielte mit:
Lars Völker, Daniel Kettner, Robert Witteck, Marko Tietz, Frank Frommann, René Runge, Matthias Thiede, Lutz Fedder, Daniel Fedder, Andy Lindt (70. Thomas Beuster), Daniel Schneider (70. Christian Pagenkopf)
Ernst Lieske  
Tabelle 11. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.VfB Gramzow11005:143
2.SG Blau-Weiß Leegebruch11004:223
3.SC Victoria 1914 Templin11003:123
4.FSV Bernau11002:023
4.FSV Rot-Weiß Prenzlau11002:023
6.Häsener SV11003:213
7.SV Eintracht Göritz11001:013
8.Borussia Criewen10102:201
8.Schönower SV10102:201
10.SG Union Klosterfelde10012:3-10
11.SV Rot Weiß Flatow10010:1-10
12.Schorfheide Joachimsthal10012:4-20
13.SV Blau Weiß 90 Gartz10011:3-20
14.1. FC Finowfurt10010:2-20
14.Löwenberger SV10010:2-20
16.SG Einheit Zepernick10011:5-40