Sponsorenschaufenster
E.ON edis
Zur Krim
« 9.
11. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 30.10.2010 14:00SV Eintracht Gransee-SV Lichterfelde1:2 
 SV Blau-Weiß 90 Gartz-SV Mühlenbeck 19475:3 
 SV Pinnow 90-SV Zehdenick 19200:2 
 FSV Forst Borgsdorf-FC 06 Einheit Grünow2:2 
 Schönower SV-SV Boitzenburg10:0 
 1. FV Eintracht Wandlitz-Parmer SV8:0 
 VFB Gramzow-Fortuna Britz 901:5 
Son, 31.10.2010 13:001. FV Stahl Finow-Schorfheide Joachimsthal1:0
1. FV Stahl Finow - Schorfheide Joachimsthal 1:0

Finow mit Arbeitssieg

Der FSV Schorfheide Joachimsthal verlor zum Abschluss des zehnten Spieltages im Barnim-Derby gegen den FV Stahl Finow mit 1:0(0:0). Die Finower setzen somit ihre Siegesserie fort, für die Joachimsthaler wird das Eis im Abstiegskampf immer dünner. Jacob Scheuerecker erzielte zehn Minuten vor Spielende per Kopf den Siegtreffer in einer Partie die keinen Sieger verdient hätte.

Bei schönem Herbstwetter taten sich beide Mannschaften in der Anfangsphase des Spiels schwer. Trotz optischer Überlegenheit des Gastgebers blieben hochkaratige Chancen auf dem tief-und schwerbespielbaren Boden Mangelware. Finow probierte es immer wieder mit langen Bällen in die Spitze, entweder scheiterte man an der eng am Mann stehenden Joachimsthaler Hintermannschaft oder am gut aufgelegten FSV-Keeper Fabian Schröder. Doch auch die Gäste ließen im ersten Durchgang die wenigen Chancen ebenso ungenutzt wie die Finower. Nach einer halben Stunde schickt der wiedergenesende Daniel Schneider seinen Sturmpartner Andy Lindt auf die Reise, doch seinen Schuss aus 15 Metern kann Stahl-Keeper Enrico Jürgens klären. Kurz vor Schluss der ersten Halbzeit verfehlt ein Distanzschuss vom Finower-Abwehrspieler Michel Spitzner das FSV-Gehäuse nur knapp.

Die zweite Halbzeit der Partie begann mit einer Schrecksekunde für Finow. Verletzungsbedingt musste Torgarant der letzten Wochen Michel Jahn den Platz verlassen. Der für ihn eingewechselte René Raeck verließ nach nur vier gespielten Minuten ebenfalls verletzt das Spielfeld. In der zweiten Halbzeit bekamen die zahlreichen Joachimsthaler Anhänger eine andere Mannschaft zu Gesicht. Die Gäste hatten gute Möglichkeiten durch Andy Lindt(63.) und Daniel Schneider(65.) die Führung zu erzielen. Die Führung schien greifbar für den FSV. In der 67. Minute probiert es Enrico Jenning mit einem Schuss aus 25 Metern, doch der hellwache Enrico Jürgens ist auf dem Posten. Die Finower Antwort ließ nicht lange warten. Der Schuss von Alexander Teske streift nur knapp am Joachimsthaler Tor vorbei. Zwölf Minuten vor Spielende fällt dann die Entscheidung. Nach einem Eckball von Marcus Bülow steigt Jacob Scheuerecker am höchsten und markiert per Kopf den vielumjubelten Führungstreffer der Hausherren. Nach dem Gegentreffer mobilisierten die Joachimsthaler noch einmal alle Kräfte. Kurz nach dem Gegentreffer rennt Lars Hellmich zielgerichtet in den Strafraum, doch seine scharfe Hereingabe von der Grundlinie kann Patrick Schröter nicht verwerten. Joachimsthal warf in der Schlussphase noch einmal alles nach vorn und bemühte sich um den Ausgleich, aber vergebens. Durch den nach einer Ecke für Joachimsthaler aufgerückten FSV-Keeper Fabian Schröder, ergab sich für Finow unmittelbar vor dem Schlusspfiff noch die Chance auf das 2:0, doch Marcus Bülow scheiterte nach einem Solo übers halbe Spielfeld am schnellen und aufmerksamen FSV-Keeper Fabian Schröder.

Dank des entscheidenden Tores von Jacob Scheuerecker halten die Finower nach dem dritten 1:0-Sieg in Folge Anschluss zur Tabellenspitze und können getrost an diesem Wochenende zur Schießbude der Liga nach Boitzenburg reisen. Für die Joachimsthaler hingegen wäre bei mehr Übersicht in einigen Situationen ein Torerfolg durchaus möglich gewesen. Mit der vielversprechenden und engagierten Leistung gerade in der zweiten Halbzeit ist diese Woche gegen die Förster aus Borgsdorf vieles möglich.

Lutz Hoffmann(Trainer Joachimsthal):“ Das Tor fällt in einer Phase wo wir am besten gespielt haben. Nach ca. 40 oder 50 Flanken muss ja irgendwann das Tor fallen. Wir hatten in der gesamten Phase des Spiels keine klare Torchance und Tore entscheiden eben das Spiel.“

Mario Hellmich(Trainer Stahl Finow):“ Wir haben wenig umgesetzt, was wir uns vor dem Spiel vorgenommen haben. Die Joachimsthaler waren in vielen Situationen disziplinierter und bissiger. Ein glücklicher Sieg meiner Mannschaft in einer Partie das keinen Sieger verdient hat. Hervorzuheben sind die Leistungen der beiden A-Junioren Spieler Michel Spitzner und Romano Maass.“
Torschützen:
1:0 Jacob Scheuerecker (78.)
1. FV Stahl Finow spielte mit:
Enrico Jürgens, Clemens Schulze, Michel Spitzner, Christian Jürgens, Alexander Teske, Johannes Neumann, Sebastian Silinsky, Jacob Scheuerecker, Marcus Bülow, Michel Jahn(56. René Raeck(60. Romano Maass))
Schorfheide Joachimsthal spielte mit:
Fabian Schröder, Sven Musolf, Robert Witteck, Patrick Schröter, Enrico Jenning, Lars Hellmich, Andy Lindt, Daniel Schneider, Robert Gey(69. René Runge), Kevin Brauner, Christian Lorenz(88. Paddy Höhr)
Thomas Beuster  
Tabelle 10. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.Schönower SV110010:0103
2.1. FV Eintracht Wandlitz11008:083
3.Fortuna Britz 9011005:143
4.SV Blau-Weiß 90 Gartz11005:323
5.SV Zehdenick 192011002:023
6.SV Lichterfelde11002:113
7.1. FV Stahl Finow11001:013
8.FSV Forst Borgsdorf10102:201
8.FC 06 Einheit Grünow10102:201
10.SV Eintracht Gransee10011:2-10
11.Schorfheide Joachimsthal10010:1-10
12.SV Mühlenbeck 194710013:5-20
13.SV Pinnow 9010010:2-20
14.VFB Gramzow10011:5-40
15.Parmer SV10010:8-80
16.SV Boitzenburg10010:10-100