Sponsorenschaufenster
Bauservice Schleyer
BHG Joachimsthal
« 16.
18. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 19.02.2011 14:00Schönower SV-SV Eintracht Gransee1:1 
 1. FV Stahl Finow-SV Blau-Weiß 90 Gartz2:0 
 FSV Forst Borgsdorf-SV Pinnow 902:0 
 FC 06 Einheit Grünow-SV Mühlenbeck 19471:1 
 SV Zehdenick 1920-Parmer SV3:0 
Son, 20.02.2011 14:00Schorfheide Joachimsthal-SV Lichterfelde1:1
 SV Boitzenburg-Fortuna Britz 902:2 
Sam, 26.03.2011 15:001. FV Eintracht Wandlitz-VFB Gramzow3:2 
Schorfheide Joachimsthal - SV Lichterfelde 1:1

Kein Sieger im Barnim - Derby

Im ersten Heimspiel des neuen Jahres trennen sich der FSV Schorfheide Joachimsthal und der SV Lichterfelde mit 1:1(0:0)-Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten den 200 Zuschauern eine heiße Anfangsphase. Joachimsthal hatte in der ersten Halbzeit Glück um nicht frühzeitig in Rückstand zu geraten und in der zweiten Halbzeit Pech, als man an den zahlreichen Torchancen scheiterte.

Die Gäste legten gleich los wie die Feuerwehr. Bereits nach 60 Sekunden hat Florian Sturm nach einem Freistoß von Kapitän Christian Kuhn die 1:0-Führung auf dem Fuß, doch Fabian Schröder kann den Ball parieren. Unmittelbar danach verfehlt Marcus Tiede(3.) ungehindert aus elf Metern das Joachimsthaler Tor. Nach zehn gespielten Minuten wachten die Hausherren so allmählich auf und die Begegnung wurde ein offener Schlagabtausch. Jens Vierich kann den Volleyschuss von Daniel Schneider per Fußabwehr klären. Nur zwei Minuten später hat erneut Florian Sturm nach einer Ecke von Christian Kuhn die Führung parat, doch zu ungestüm ist er im Abschluss. In der 13. Minute überrascht der Joachimsthaler Robert Gey mit einem Lattenschuss Jens Vierich. Die Anfangsviertelstunde beider Mannschaften ging auf dem schwerbespielbaren Boden an die Substanz und in Folge dessen beruhigte sich druckvolle Phase auf beiden Seiten. Kurios wurde es in der 28. Minute. Einen Schuss aus spitzem Winkel von Daniel Schneider leitet Lichterfeldes Schlussmann reflexartig an den Pfosten. Der herangerauschte David Papendorf kann das Spielgerät Millimeter vor dem Tor nicht unterbringen. Kurz vor der Halbzeit ergaben sich noch zwei gute Möglichkeiten durch David Papendorf(39.) und Enrico Jenning(41.), aber zu ungenau waren beide im Abschluss. Danach ging es in die Halbzeit. Von den Chancen her hätte es zu diesem Zeitpunkt bereits 3:3 stehen können.

Die erste Torannährung des zweiten Durchgangs gehört Joachimsthal, als Enrico Jenning mit einem Schuss aus guter Position den SVL-Keeper prüft. In der 57. Spielminute fällt dann die Führung für die Hausherren. Nach einer Unstimmigkeit getreu dem Motto“ Nimm‘ du ihn, ich hab ihn sicher“ zwischen dem Lichterfelder Schlussmann Jens Vierich und Steven Jelonek, ist Andy Lindt der lachende Dritte und schiebt den Ball ins leere Lichterfelder Tor ein. Nur noch selten konnten die Gäste an ihr druckvolles Spiel aus der Anfangsphase anknüpfen. Einzig der immer wieder gefährliche Florian Sturm(63.) sorgte für Gefahr im Joachimsthaler Strafraum, doch Fabian Schröder tauchte rechtzeitig ins bedrohte Eck ab. Anschließend ergaben sich zahlreiche Torchancen für die Joachimsthaler. Die Distanzschüsse von Andy Lindt(69.) und Matthias Thiede(71.) schlugen nicht im gegnerischen Kasten ein. Die beste Chance der zweiten Halbzeit für die Hausherren hat David Papendorf(74.), nachdem einen Abpraller aus elf Metern an die Latte knallt. In der 80. Minute klärt Florian Sturm einen Kopfball von Matthias Thiede auf der Linie. Kurz vor Schluss fällt dann der Ausgleich. Gekonnt schließt Florian Sturm einen Angriff über die rechte Außenbahn zum 1:1 ab. Ein letztes Aufbäumen der Hausherren in den Schlussminuten wird nicht belohnt und somit bleibt es am Ende aus Joachimsthaler Sicht bei einem weiteren Punktgewinn im Abstiegskampf.

Lutz Hoffmann(Trainer FSV Joachimsthal):“ Aufgrund der starken ersten Halbzeit der Lichterfelder geht der Punktgewinn in Ordnung. Leider haben wir es versäumt in der zweiten Halbzeit nach der Führung den Sack zuzumachen“.

Hartmut Hoffmann(Trainer SV Lichterfelde):“ Ich habe eine starke Leistung meiner Mannschaft in den ersten 20 Minuten gesehen. Bereits dort hätten wir 2:0,3:0 führen müssen. Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen. Durch den Lattentreffer hatten wir Glück, am Ende aber ein glückliches 1:1.
Torschützen:
1:0 Andy Lindt(57.)
1:1 Florian Sturm(88.)
Schorfheide Joachimsthal spielte mit:
Fabian Schröder, René Runge, Patrick Schröter, Robert Witteck, Kenny Seidel(36. Matthias Thiede), Enrico Jenning, Robert Gey, Lars Hellmich, Andy Lindt, Daniel Schneider, David Papendorf
SV Lichterfelde spielte mit:
Jens Vierich, Steven Jelonek, Marcus Marschke(83. Ole Lasner), Johannes Jaslau, Marcus Tiede, Florian Sturm, Martin Kühn, Enrico Molkentin, Michael Kohl, Christian Kuhn, Marcus Rannow(70. Kay Reichelt)
Thomas Beuster  
Tabelle 17. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.SV Zehdenick 192011003:033
2.FSV Forst Borgsdorf11002:023
2.1. FV Stahl Finow11002:023
4.1. FV Eintracht Wandlitz11003:213
5.Fortuna Britz 9010102:201
5.SV Boitzenburg10102:201
7.SV Mühlenbeck 194710101:101
7.SV Eintracht Gransee10101:101
7.Schorfheide Joachimsthal10101:101
7.SV Lichterfelde10101:101
7.Schönower SV10101:101
7.FC 06 Einheit Grünow10101:101
13.VFB Gramzow10012:3-10
14.SV Blau-Weiß 90 Gartz10010:2-20
14.SV Pinnow 9010010:2-20
16.Parmer SV10010:3-30